Archiv
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 398 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Schlagwort-Archive: Überwintern
Der große Zug
… es ist Ende März und der große Zug hat eingesetzt. Abertausende Überwinterer klemmen sich in gut gefüllte Flieger und kehren zurück in ihre angestammten Siedlungsgebiete im Norden Europas. Jacarandas, Flamboyants und afrikanische Tulpenbäume werfen jetzt, im zeitigen Frühjahr, ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Überwintern, Teneriffa
2 Kommentare
Den Zugvogel spielen
Ausblick von meinem Winterquartier in Puerto de la Cruz auf den verschneiten Teide. … 50 Milliarden Zugvögel sind jährlich zwischen ihren saisonalen Quartieren unterwegs, davon etwa ein Zehntel zwischen Europa und Afrika. Bei uns in der norddeutschen Tiefebene sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Dies & Das
Verschlagwortet mit Überwintern, Teneriffa, Winterquartier, Zugvögel
9 Kommentare
Not macht erfinderisch
… also wirklich, Krise hin oder Krise her, manchmal ist die Welt doch voll bunter Ideen. Dass man in Griechenland Polizisten im Dienst samt Hund, Motorrad oder Streifenwagen für private Zwecke zu moderaten Stundensätzen anmieten kann, das wusste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Überwintern, Citroën Xsara Picasso, La Laguna, Not, Policia Local, Polizei, Streifenwagen
Kommentar hinterlassen
Schietwetter im Paradies?
… auch im sonnigen Süden gibbet mal schlechtes Wetter; seit der Geschichte mit dem Apfel … Ihr wisst schon. Jedenfalls hatte das amtliche Bulletin von vorgestern bis morgen die Warnampel zunächst auf „gelb“, dann gar auf „orange“ gestellt. Ergiebige Niederschläge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Atlantik, Überwintern, Teneriffa, Unwetter
Kommentar hinterlassen