Archiv
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Schlagwort-Archive: Teneriffa
Die Grogsaison hat begonnen
… ja, ja. Auch auf Teneriffa kann es kalt werden. Nach Wochen schönstem Wetter, sogar im Norden der Insel, sucht uns nun eine Kaltfront heim. Nur noch knapp 20 °C, abends 16, 17 °C. Dazu Regenschauer. Das mag aus nordeuropäischer Sicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit akklimatisiert, die Grogsaison hat begonnen, Teneriffa, Wohlfühltemperatur
3 Kommentare
Nicht nur Bananen
… nordöstliche Küste Teneriffas im Valle Guerra. Der Norden der Insel ist geprägt von recht üppiger Vegetation und intensiver landwirtschaftlicher Nutzung: Gemüse, Obst, Wein, Blumen etc. Während der oft wochenlangen Trockenheit wird die nötige Bewässerung der Agrarflächen über angelegte Speicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Agrarflächen, Bewässerung, Küste, nicht nur Bananen, Teneriffa
2 Kommentare
Auf der Pirsch
… an den Küstenstreifen Teneriffas tummeln sich ganze Krebsfamilien. Bunte, wie der auf dem Foto, silberfarbene oder auch dunkelgraue Krebse. Letztere sind oft erst auszumachen, wenn sie sich bewegen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit auf der Pirsch, Küste, Krebse, Teneriffa
8 Kommentare
Haustür
… typische Haustür aus Pinienholz. Gesehen in San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Türen, Tore und Schlösser
Verschlagwortet mit La Laguna, Pinienholz, Türen und Schlösser, Teneriffa
1 Kommentar
Über den Wolken
… Blick aus etwa 1.300 m Höhe über die darunter liegenden Wolken, die das Orotavatal auf Teneriffa überdecken. In der Mitte des Fotos sieht man am Horizont zwei Erhebungen aus den Wolken ragen: La Palma. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit über den Wolken, Orotavatal, Teneriffa, Wolken
Kommentar hinterlassen
Fisch essen gehen
… wo kann man besser Fisch als an Küsten oder auf einer Insel essen. Hier auf Teneriffa gibt es eine Reihe von Restaurants, die es nie zu einem angesagten Gourmettempel oder gar zu einem Stern bringen werden, aber in Punkto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Cofradía, Fisch essen gehen, Restaurant, Teneriffa
8 Kommentare
Ausblick
… seit Monaten hatten wir auf Teneriffa ungewöhnlich lang anhaltendes gutes Wetter. Trocken, sonnig, warm – von einzelnen Regenfällen mal abgesehen seit Ende Oktober, zuletzt gar sechs Wochen am Stück. Was Touristen und Überwinterer freute, bereitete der Landwirtschaft langsam Probleme. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Kaltfront, Teneriffa, Wetter
9 Kommentare
Über den Wolken
… auf gut 1.300 m Höhe über den Wolken des Orotavatals auf Teneriffa. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit über den Wolken, Orotavatal, Teneriffa
Kommentar hinterlassen
Wettermigration
… ich zähle ja schon seit einigen Jahren zu der vielschichtigen Gruppe der Flüchtlinge. In Teilzeit sozusagen. Mein Migrationshintergrund ist die norddeutsche Tiefebene und der Grund für meine alljährliche Wanderungsbewegung ist das Wetter daselbst im Winter. Den Zugvögeln gleich zieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Teneriffa, Wetter, Wettermigration, Zugvögel
7 Kommentare
Heute erster Schnee auf Teneriffa
… heute trägt der Teide auf Teneriffa, Spaniens höchster Berg, erstmals in diesem Winterhalbjahr sein Schneekleid. Drei Tage später als in 2014. Als Flachländer fasziniert es mich immer wieder, wenn ich bei sonnigen 25 °C an der Küste stehe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit erster, Schnee, Teneriffa
Kommentar hinterlassen
Vor der Frachtschiffreise (I)
An Bord des Museumsschiffes “Cap San Diego” in Hamburg. Ein Tipp: Wenn ich in Hamburg übernachte, dann stets auf diesem “weißen Schwan” mit kleinem Hotelbetrieb. … kürzlich berichtete ich von einer anstehenden Seereise mit einem Frachter von Hamburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mit dem Frachtschiff gen Süden
Verschlagwortet mit Frachtschiffreise, Hamburg, Teneriffa
Kommentar hinterlassen
Wie die Zeit vergeht
… in sechs Wochen bereits ist für mich das Sommerhalbjahr in Deutschland beendet und das Winterhalbjahr auf den Kanaren wird beginnen. War es nicht erst neulich, als … Bis zur Abreise werden die Vorbereitungen ihren routinierten Lauf nehmen. Die Liste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mit dem Frachtschiff gen Süden
Verschlagwortet mit Frachtschiff, Kanaren, Reise, Teneriffa
6 Kommentare
Der große Zug
… es ist Ende März und der große Zug hat eingesetzt. Abertausende Überwinterer klemmen sich in gut gefüllte Flieger und kehren zurück in ihre angestammten Siedlungsgebiete im Norden Europas. Jacarandas, Flamboyants und afrikanische Tulpenbäume werfen jetzt, im zeitigen Frühjahr, ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Überwintern, Teneriffa
2 Kommentare
Wetterumschwung
So sieht es aus, wenn sich am Abend ein Unwetter zusammenbraut. … für morgen ist auf meiner Insel ab 6 Uhr eine Unwetterwarnung ausgegeben worden – Sturm, ergiebiger Regen und hoher Seegang. Mal schauen, ob das Wetteramt wieder richtig prognostiziert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Teneriffa, Unwetter, Unwetterwarnung, Wetterumschwung
1 Kommentar
Darf das wahr sein?
Weihnachtsmänner kurz vor Ostern, und weit und breit noch keine Ostereier zu sehen. … gelegentlich kann man sich wundern. So ein Wundern überkam mich heute im Supermarkt auf Teneriffa. Es sind noch gut drei Wochen bis Ostern und erfahrungsgemäß liegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit darf das wahr sein, Ostern, Supermarkt, Teneriffa
4 Kommentare
Unwetteralarm auf der Insel
Vor schweren Unwettern werden solche Zettel in der Wohnanlage ausgehängt. … auf einer Insel mitten im Atlantik können schon mal heftige Unwetter niedergehen. Vor vier Wochen erst haben Starkregenfälle und Sturm Straßen, Tunnel und Keller geflutet, auch hatte es wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Alarm, Teneriffa, Unwetter
21 Kommentare
Tiefausläufer über der Winterinsel
Es schüttet wie aus Eimern. … drei Wochen bin ich nun schon auf meiner Winterinsel und das Wetter war so, wie man es hier erwarten darf: sonnig und warm. Nur vereinzelt hat es kurze Niederschläge gegeben, meist nachts. Für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit gelber Alarm, Gewitter, Regen, Teneriffa, Tiefausläufer
9 Kommentare
Küstenlinie
… heute Mittag im Nordosten Teneriffas. Eine bizarre Küstenlinie. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Küstenlinie, Teneriffa
3 Kommentare
Wohnsitzwechsel
… das Quartier für das Winterhalbjahr ist bezogen und die ersten Kontrollgänge auf gewohnten Wegen sind absolviert. In den sechs Monaten Abwesenheit haben sich keine großen Veränderungen ereignet. Hier ein wenig frische Farbe, dort ein neues Ladenlokal, allgemein rüstet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Hauptsaison, Teneriffa, Winterhalbjahr
10 Kommentare
Schauspiel Sonnenaufgang
… gestern Morgen gegen halb acht Ortszeit. Landeanflug Teneriffa im Sonnenaufgang. Unter dem Flieger und über dem Atlantik schiebt der Passatwind Schäfchenwolken vor sich her. Am oberen Bildrand ist noch ein Stern zu sehen, und unter der Tragfläche ist bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Landeanflug, Schauspiel Sonnenaufgang, Teneriffa
2 Kommentare
Den Zugvogel spielen
Ausblick von meinem Winterquartier in Puerto de la Cruz auf den verschneiten Teide. … 50 Milliarden Zugvögel sind jährlich zwischen ihren saisonalen Quartieren unterwegs, davon etwa ein Zehntel zwischen Europa und Afrika. Bei uns in der norddeutschen Tiefebene sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Dies & Das
Verschlagwortet mit Überwintern, Teneriffa, Winterquartier, Zugvögel
9 Kommentare
Über den Wolken
… wie bereits im Beitrag „Fotospielereien“ berichtet, wende ich mich nach langer Pause wieder der Fotografie zu. So bleibt es nicht aus, im Fundus zu graben und das eine oder andere Bild „Picasa“ zuzuführen. Und siehe da, bislang technisch wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien
Verschlagwortet mit Über den Wolken, Fotospielereien, Mar de nubes, Teide, Teneriffa
2 Kommentare
Wetterphänomen Orotavawolke auf Teneriffa
Das Orotavatal – rd. 110 km² mit eigenem Mikroklima … die topografische/orographische Struktur des Orotavatals mit Puerto de la Cruz und La Orotava erinnert an einen schräg durchschnittenen Trichter. Sonneneinstrahlung, das Meer und ein Berg an den Flanken und im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Eselsbauch, Klima, Mikroklima, Orotavatal, Orotavawolke, Taupunkt, Teneriffa, Wolkenmeer
Kommentar hinterlassen
Meteorologischer Kopfstand auf 3.000 km Distanz
Der Blick von meiner Hütte endet momentan nur einen Steinwurf weit in einem kontrastlosen Grau. Von dem hübschen Panorama ist nichts zu sehen. … also, das las ich gerade in FOCUS Online: „Mit kurzer Hose, im Rock und mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Puerto de la Cruz, Teneriffa
5 Kommentare
Schietwetter im Paradies?
… auch im sonnigen Süden gibbet mal schlechtes Wetter; seit der Geschichte mit dem Apfel … Ihr wisst schon. Jedenfalls hatte das amtliche Bulletin von vorgestern bis morgen die Warnampel zunächst auf „gelb“, dann gar auf „orange“ gestellt. Ergiebige Niederschläge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Atlantik, Überwintern, Teneriffa, Unwetter
Kommentar hinterlassen