Schlagwort-Archive: Teide

Zauberhafte Wolken

… eine Lenticulariswolke (Linsenwolke) umhüllt den Teide auf Teneriffa. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Der astronomische Winter naht

… der Teide auf Teneriffa, Spaniens höchster Berg, trägt wieder ein Schneekleid. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Fenster auf – Fenster zu

… nur der Gipfel des 3.718 m hohen Teide auf Teneriffa lugt aus einer geschlossenen Wolkendecke hervor. Für zwei, drei Minuten. Dann war das „Fenster“ wieder zu. Gesehen von Puerto de la Cruz aus. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Netzausfall mit Ansage

Zwei geschichtete Lenticulariswolken umhüllen den Gipfel des Teide auf Teneriffa … zwei Tage ohne Internet, nachdem ein Unwetter über meine Winterinsel herfiel und einen Kurzschluss in der Wohnanlage verursachte. Das geschah nicht ohne vorherige Ankündigung. Am Vormittag des letzten Samstags setzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Schnee auf den Kanaren

… der Teide auf Teneriffa trägt sein erstes zartes Schneekleid im neuen Winterhalbjahr. Haltbar dürfte der erste Belag noch nicht sein, aber immer wieder verzückt mich der Anblick des schneebedeckten Berges im Sonnenlicht. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sehschlitz

… spektakulärer Blick von Puerto de la Cruz aus auf die Berghänge des Orotavatals im Norden Teneriffas und auf den verschneiten Teide. Mit der aufgehenden Sonne erwärmte sich die gesättigte, feuchte Luft in den Wäldern, stieg auf und kondensierte sogleich am Taupunkt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Nach den Unwettern

… wir haben, wie schon zuvor beschrieben, auf Teneriffa bislang einen tollen Verlauf des Winters 2015/16. Aber wenn der Winter recht warm und sonnig verläuft, liegt kaum mal Schnee auf dem 3.718 m hohen Pico del Teide im Zentrum der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Wie auf einem anderen Stern

Unwirklich mutet die Landschaft auf Teneriffa in rd. 2.000 m Höhe an. … der Oberflächenbeschaffenheit von Mond, Mars und Venus ähnlich ist die Hochebene am Fuß des Teide. In der Caldera werden darum auch Roboterfahrzeuge für den Einsatz auf Nachbarplaneten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Hausberg

… der Anblick meines Hausberges fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Heute Morgen beschien die Sonne den 3.718 m hohen Teide, während das etwa 10 x 10 km messende Orotava-Tal noch im Lichtschatten der umgebenden Berghänge lag. (Foto: © eigenes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Bizarr

Gestern kurz nach Sonnenuntergang. Der Teide.  … nach einem gestern ganztägig sonnigen und wolkenlosen Tag stiegen am Abend an den Flanken des Teide Wolken auf. Zeitgleich kondensierten auch Strömungen höher gelegener Luftschichten aus. Ein selten bizarrer Anblick für nur einige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Vulkanreste

Blick auf die Ucanca-Ebene, den etwas tiefer gelegenen Teil der Caldera am Teide. Links im Bild Reste der ursprünglichen inneren Kraterwände. … in gut 2.000 Metern Höhe breitet sich am Fuß des Teide die weitläufige Hochebene Las Cañadas aus. Dabei handelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Schöne Überraschung – Schnee!

Die mit herrlichen Aussichtspunkten gespickten Straßen zum Teide führen bis in eine Höhe von rd. 2.400 Metern. Nach den frischen Schneefällen sind die Zufahrten momentan bereits ein ganzes Stück unterhalb gesperrt. … also, wir hatten hier auf der Insel – zumindest im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Höhenunterschiede

… eine Insel vulkanischen Ursprungs ist in jeder Hinsicht höchst interessant. Ein Eldorado für Geologen, Biologen und Wanderer. Etwa 80 Kilometer in der Länge, bis zu 50 Kilometer in der Breite und gut 3.700 Meter bis zum höchsten Punkt, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Schnee auf den Kanaren

Heute Morgen kurz nach Sonnenaufgang: Der erste Schnee des jungen Winterhalbjahres auf Teneriffa. … nachdem das gestrige Unwetter auch die Nachttemperaturen absinken ließ, gab es heute Morgen beim Blick auf den 3.718 Meter hohen Vulkan Teide eine Überraschung. Auf Spaniens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Durchblick

… in einer an sich geschlossenen Wolkendecke öffnet sich plötzlich ein Fenster und gestattet den Durch- und Ausblick auf Spaniens höchsten Berg, den Vulkan Teide. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Über den Wolken

… wie bereits im Beitrag „Fotospielereien“ berichtet, wende ich mich nach langer Pause wieder der Fotografie zu. So bleibt es nicht aus, im Fundus zu graben und das eine oder andere Bild „Picasa“ zuzuführen. Und siehe da, bislang technisch wenig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare