Archiv
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Schlagwort-Archive: Schnee
Glück gehabt
Seltener Schnappschuss … nein, noch ist kein Storch aus dem Winterquartier in meine Ecke der norddeutschen Tiefebene zurückgekehrt. Einer von zwei hier überwinternder Störche hat es sich am Morgen auf dem Schornsteinhorst des NABU-Artenschutzzentrums kurz gemütlich gemacht. Ein sehr seltenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Überwinterer, Schnee, Sonne, Störche, Winter
10 Kommentare
Nach den Unwettern
… wir haben, wie schon zuvor beschrieben, auf Teneriffa bislang einen tollen Verlauf des Winters 2015/16. Aber wenn der Winter recht warm und sonnig verläuft, liegt kaum mal Schnee auf dem 3.718 m hohen Pico del Teide im Zentrum der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit nach den Unwettern, Schnee, Teide
8 Kommentare
Heute erster Schnee auf Teneriffa
… heute trägt der Teide auf Teneriffa, Spaniens höchster Berg, erstmals in diesem Winterhalbjahr sein Schneekleid. Drei Tage später als in 2014. Als Flachländer fasziniert es mich immer wieder, wenn ich bei sonnigen 25 °C an der Küste stehe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit erster, Schnee, Teneriffa
Kommentar hinterlassen
Winter auf Teneriffa
Heute Nachmittag – verschneite Kuppen auf Teneriffa. … der in diesem Jahr zu kalte Winter auf Teneriffa hält an. Vor allem im Norden der Insel ist es recht kalt, zu nass und es gibt zu wenig Sonnenstunden. Oben in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Cañadas, Eis, gesperrt, Schnee, Winter auf Teneriffa, Zufahrt
Kommentar hinterlassen
Frost
Viel kälter als die vom Thermometer ausgewiesenen -8 °C fühlte es sich am heutigen Morgen in der Braunschweiger Gegend an. … gefühlte -13 °C gibt die WetterApp an. Ringsum ist alles mit einer Schicht Raureif überzogen. Das gegenüberliegende Regenrückhaltebecken beginnt … Weiterlesen
Schöne Überraschung – Schnee!
Die mit herrlichen Aussichtspunkten gespickten Straßen zum Teide führen bis in eine Höhe von rd. 2.400 Metern. Nach den frischen Schneefällen sind die Zufahrten momentan bereits ein ganzes Stück unterhalb gesperrt. … also, wir hatten hier auf der Insel – zumindest im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit schöne Überraschung, Schnee, Teide
4 Kommentare
Schnee auf den Kanaren
Heute Morgen kurz nach Sonnenaufgang: Der erste Schnee des jungen Winterhalbjahres auf Teneriffa. … nachdem das gestrige Unwetter auch die Nachttemperaturen absinken ließ, gab es heute Morgen beim Blick auf den 3.718 Meter hohen Vulkan Teide eine Überraschung. Auf Spaniens … Weiterlesen
Weihnachten
… 1. Weihnachtstag, in der Gegend um Braunschweig vormittags 11 °C, Sturm und Nieselregen – welch ein Weihnachtswetter. Da gehen die Gedanken zurück in die Erinnerung, suchen nach ähnlich tristen Wettermarken. Ich bin nicht fündig geworden. Es sind aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Palme, Sand, Schnee, Tanne, Weihnachten
Kommentar hinterlassen