Archiv
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Schlagwort-Archive: Natur
Für Boot- und Womofahrer hat die Saison 2019 begonnen
Schöner Stellplatz am Dom in Brandenburg an der Havel. … für die Boot- und Womofahrer hat die Saison begonnen. Und welch ein Einstieg über Ostern – perfektes Wetter und explodierende Natur fielen mit vier freien Tagen zusammen. Ich war mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Womo
Verschlagwortet mit Brandenburg, Brandenburg an der Havel, Caputh, Natur, Saisonbeginn 2019, Spargel
3 Kommentare
Am Wegesrand (3)
… zurück von meiner Winterinsel, auf der ganzjährig immer etwas blüht, lauere ich in der norddeutschen Tiefebene ungeduldig auf das Aufblühen der Natur. Und dann freue ich mich, wenn – wie heute morgen – direkt vor der Haustür der Frühling offensiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit am Wegesrand, Frühling, Natur
Kommentar hinterlassen
Es geht los!
Das erste zarte Grün entwickelt sich ganz langsam. … seit Tagen kündigen die Wetterfrösche für dieses Wochenende die ersten richtigen Frühlingstage an. Und tatsächlich haben wir bei mir heute mal nicht den morgendlichen Hochnebel, sondern Sonnenschein. Nun noch ein wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit explodieren, Frühling, Natur, Wetterfrösche
Kommentar hinterlassen
Die Natur – alt und neu, jung und tot eng beieinander
… im Frühjahr zeigt der Wald seine ganze Dynamik. Altes Bruchholz bietet Pilzen einen Nährboden, während um das mürbe Holz herum sich frische Triebe zur Sonne recken. So begegnen uns bei einem Waldspaziergang Leben und Tod oft auf engstem Raum. … Weiterlesen