Archiv
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Schlagwort-Archive: Küste
Nicht nur Bananen
… nordöstliche Küste Teneriffas im Valle Guerra. Der Norden der Insel ist geprägt von recht üppiger Vegetation und intensiver landwirtschaftlicher Nutzung: Gemüse, Obst, Wein, Blumen etc. Während der oft wochenlangen Trockenheit wird die nötige Bewässerung der Agrarflächen über angelegte Speicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Agrarflächen, Bewässerung, Küste, nicht nur Bananen, Teneriffa
2 Kommentare
Auf der Pirsch
… an den Küstenstreifen Teneriffas tummeln sich ganze Krebsfamilien. Bunte, wie der auf dem Foto, silberfarbene oder auch dunkelgraue Krebse. Letztere sind oft erst auszumachen, wenn sie sich bewegen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit auf der Pirsch, Küste, Krebse, Teneriffa
8 Kommentare
Küste
… die Küste bei Garachico. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien
Verschlagwortet mit Garachico, Küste, stürmisch
Kommentar hinterlassen
Maritime Impressionen
… jüngste Eindrücke von der Küsten- und Boddenfischerei auf Rügen. (Foto: © eigene Fotos)
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Bodden, Fischerei, Impressionen, Küste, Rügen
Kommentar hinterlassen
An der Küste
… kaum jemand, so glaube ich, kann sich der Faszination eines Uferbereichs an der Küste entziehen. Ob bei tosendem Sturm die gewaltigen Kräfte der See wirken oder bei schönstem Wetter nur eine leichte Brise die Wellen modelliert, der Anblick ist … Weiterlesen