Archiv
Mai 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 398 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Schlagwort-Archive: Horst
Störche – sie können auch brutal sein
… bis in den Mai hinein zieht sich die Rückkehr der Störche aus ihren Winterquartieren. Die späten Rückkehrer stehen bei nicht mehr ausreichend freien Nestern vor der Wahl, rasch ein eigenes Nest zu bauen oder einen besetzten Horst zu klauen. … Weiterlesen
Hausbesetzer und andere Besucher
Aktuell schaut es auf dem Horst oft stundenlang wie auf diesem Foto aus. Alle Vögel sind ausgeflogen. … nachdem die Jungstörche auf dem Horst von „Fridolin“ und „Mai“ vor fast drei Wochen flügge wurden blieben sie ihrem bisherigen Lebensmotto zunächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit flügge, Fridolin, Hausbesetzer, Horst, Jungstörche, Mai, NABU-Artenschutzzentrum
4 Kommentare
Komische Vögel
… wie unterschiedlich junge Störche sein können. Sehr lange dauerte es bis zum ersten Flug des etwas agileren Jungstorchs am Sonntag. Während der im letzten Jahr flügge gewordene Storch sofort ausgedehnte Ausflüge unternahm, erschöpfte sich die Lust des ersten Jungstorchs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit flügge, Freiflug, Fridolin, Horst, Jungstörche, Landung, Mai, NABU-Artenschutzzentrum
2 Kommentare
Tag 78 – Lift-off
… lange hat es gedauert, doch nun ist es soweit. Die Brut von „Fridolin“ und „Mai“ ist flügge. Seit Montag war zu beobachten, was ich im letzten Blogbeitrag für den Fall der Fälle schrieb: „Noch schaffen die Altvögel genügend Futter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit flügge, Fridolin, Horst, Jungstörche, Mai, NABU-Artenschutzzentrum, Training
4 Kommentare
Heiße Phase vor dem ersten Flug
… seit dem letzten Blogbeitrag zum Storchenleben in meiner Nachbarschaft haben sich die zwei Küken weiterhin gut entwickelt. Faszinierend das Tempo, mit dem der Storchennachwuchs heranreift. Fast acht Wochen alt haben sie jetzt die Proportionen eines Jungstorches angenommen. Mittlerweile schreiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit Abflug, Altstörche, Flug, Horst, Jungstörche, Küken, Leiferde, NABU-Artenschutzzentrum
8 Kommentare
Aus dem Storchenleben
… sechs Wochen sind die beiden Jungstörche auf dem Schornstein des NABU-Artenschutzzentrums in Leiferde nun alt. Zwischen der dritten und sechsten Lebenswoche wird der Storchennachwuchs beringt, soweit ausgebildete Fachkräfte und ggf. Sponsoren für den Technikeinsatz zur Verfügung stehen. Der Zeitraum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit Beringung, Fütterung, Fridolin, Horst, Jungstörche, Küken, Leiferde, Mai, NABU-Artenschutzzentrum
3 Kommentare
Neues vom Horst
… vor vier Wochen schlüpften die Storchenküken auf dem alten Schornstein des NABU-Artenschutzzentrums in Leiferde. „Fridolin“ und „Mai“ hatten die dritte gemeinsame Brut zum Schlupf gebracht – vier winzige Küken zappelten im weichen Nistmaterial der Horstmulde. Allerdings forderte die lang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit Altvögel, Frösche, Fridolin, Futter, Gefiederpflege, Horst, Horstmulde, Jungstörche, Küken, Mai, NABU Leiferde, Schwingen
4 Kommentare
Brutgeschäft erledigt
… rasches Ende der Brutzeit auf dem Schornstein des NABU-Artenschutzzentrums im niedersächsischen Leiferde. Nach dem Schlupf der ersten zwei Storchenküken am letzten Samstag schlüpfte ein drittes Küken am Morgen des vorgestrigen Montags. Ein viertes Küken schlüpfte zu meiner Überraschung gestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit Brutgeschäft, Eischale, Fridolin, Horst, Küken, Mai, NABU
2 Kommentare
Erste Storchenküken geschlüpft
Zwei klitzekleine weiße Köpfchen mit schwarzen Mündern recken sich gleich rechts der Storchenbeine empor. … in aller Frühe schlüpfte gestern das erste Küken im Gelege von „Fridolin“ und „Mai“. 33 Tage Brutzeit benötigte das Storchenpaar, zwei Tage länger als im … Weiterlesen
Es geht los auf dem Horst
… seit einer Woche läuft das Brutgeschäft auf dem alten Schornstein des hiesigen NABU-Artenschutzzentrums. „Fridolin“, der langjährige Hausherr des Horstes und seine viel jüngere Brutpartnerin „Mai“ haben vor einer Woche das 3. gemeinsame Brutgeschäft begonnen. In der Regel werden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit Brutgeschäft, Fridolin, Gelege, Horst, Küken, Mai, Schlupf
1 Kommentar
Halbzeit für den Halbstarken
Anmerkung: Der letzte Blogbeitrag (25. Mai) wurde im WP-Reader nicht gelistet, ist aber über die Startseite nachzulesen. Ein sehr selten gewordenes Bild, Jung- und Altvogel gemeinsam in Ruheposition. Seit das Küken zu groß für das Hudern (Klucken) ist, verbringen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit Flügel, Fridolin, Halbstarker, Horst, hudern, Küken, Mai, NABU Leiferde, schwarzer Federsaum, Weißstorch
5 Kommentare
Update Brutgeschehen
Ein gutes Viertel der Brutzeit bis zum ersten Schlupf haben „Mai“ (li.) und „Fridolin“ abgearbeitet. … das Brutgeschäft wird vom Storchenpaar abwechselnd wahrgenommen, wobei es keine festen Zeiten für den Schichtwechsel gibt. Das Gelege wird aber nie allein gelassen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit Brutgeschäft, Brutgeschehen, Fridolin, Gelege, Horst, Mai, Nistmaterial
Kommentar hinterlassen
Neues von den Störchen?
Der Sockelbereich des Horstes wird von Untermietern genutzt – vor allem Spatzen toben gern durch das Astdickicht. … für den Aufbau eines brutfähigen neuen Horstes benötigt ein Storchenpaar etwa acht Tage. Primär bevorzugen Störche jedoch den Horst des Vorjahres oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit Brutgeschäft, Gelege, Horst, Klapperstorch
4 Kommentare
Die ersten sind zurück
… es ist wieder soweit, in meiner Ecke sind die ersten Störche zurück aus dem Winterquartier. Meist wird vom zuerst eintreffenden Storchenpartner der im Vorjahr bebrütete Horst in Besitz genommen. Zuweilen ist der angestammte Horst aber auch schon anderweitig besetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störche
Verschlagwortet mit Horst, Störche, Winterquartier
Kommentar hinterlassen