Archiv
Februar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (266)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (30)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Letzte 50 Beiträge
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
- Erntereste
- Das Storchenhalbjahr endet
- Der erste Flug – unser Jungstorch unterwegs
- Es ist aufregend
- Wie geht´s dem Jungstorch?
Neueste Kommentare
Antje bei Sie sind zurück MichaelStephenWills bei Sie sind zurück eyeandview bei Sie sind zurück hanneweb bei Sie sind zurück Timothy Price bei Sie sind zurück Linsenfutter bei Sie sind zurück Linsenfutter bei Glück gehabt Taupunkt von BlogBim… bei Glück gehabt Archiv
Archiv der Kategorie: Fotospielereien
Nach dem Unwetter
… auf ein Unwetter folgt oft schönes Wetter. Noch schöner ist es, wenn die scheidende Regenfront von einem Regenbogen gekrönt wird. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Donnerwetter, Regenbogen, Regenfront, Unwetter
2 Kommentare
Geduld
… gleich ist es soweit, ein Espresso und ein Café bombón laufen durch. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Café bombón, Espresso, Geduld, Momentchen
Kommentar hinterlassen
Unterwegs
… ohne weiteren Kommentar. (Foto: © eigenes Foto)
Liegeplatz
(Foto: © eigenes Foto)
Tranvía de Sóller
(Foto: © eigenes Foto)
Schattenwurf
… eine stille Szene aus überwiegend hölzernen Materialien, Licht und Schatten. Die bereits tief stehende Abendsonne wirft einen langen Schatten hinter das Brückengeländer. Den kräftigen Ausdruck verleiht dem Foto der Umstand, dass die Sonne just im rechten Winkel zum Geländer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Schattenspiel, Schattenwurf
Kommentar hinterlassen
Oldtimer
(Foto: © eigenes Foto)
Reifezeit
… nicht mehr lange, dann beginnt die Lese des neuen Jahrgangs. (Foto: © eigenes Foto)
Windspiel
… Signalfahnen der Fischer an Bojen, unter denen Netze befestigt sind. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Signalfahnen, Windspiel
Kommentar hinterlassen
Schöne Aussicht
… am nordwestlichen Stadtstrand von Las Palmas de Gran Canaria. Wenn der Sommer bei uns vorübergehend in ein Loch fällt, kann man sich zur Erbauung immer mal wieder Fotos aus sonnig warmen Tagen ansehen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Las Palmas de Gran Canaria, schöne Aussicht, Stadtstrand
1 Kommentar
Schiff ahoi
… unweit der Landungsbrücken liegt im Hafen Hamburg die Cap San Diego vertäut. Blick von Steuerbord auf Johannisbollwerk und Landungsbrücken mit dem Museumssegler Rickmer Rickmers. Mehr zum Museumsschiff Cap San Diego hier. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das, Fotospielereien
Verschlagwortet mit auf Deck, Cap San Diego, Schiff ahoi
1 Kommentar
Unebenheiten
… es gibt Städte, in denen man nahezu permanent bergauf oder bergab geht. (Foto: © eigenes Foto)
Entspannung
… Ruhepause. Entspannung ist für den Fahrer der Straßenbahn zwischen zwei Touren angesagt. Und augenscheinlich klappt das auch gut. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Entspannung, Fahrer, Ruhepause, Straßenbahn
Kommentar hinterlassen
Haufenschichtwolke
… eine der bei uns am häufigsten auftretenden Wolkenart ist die Haufenschichtwolke – Stratocumulus (Sc). Meist bleibt dann das Wetter, wie es ist. (Foto: © eigenes Foto)
Straßenszene
… drei, vier Quadratmeter Platz in guter Lage sichern ein bescheidenes Einkommen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit open air, Straßenszene, Verkauf
Kommentar hinterlassen
Abschied
… wenn der Tag sich neigt und die Reise zum nächsten Hafen beginnt, stehen unzählige Kreuzfahrer an der Reling und blicken zurück. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Abschied, gedankenverloren, Kreuzfahrer, Reling
Kommentar hinterlassen
Wetterumschwung
Wenn sich in absehbarer Zeit das Wetter wieder sommerlich zeigt, werden sich die Cafés auch bei uns wieder füllen, so wie hier in Los Llanos de Aridane auf La Palma. … in weiten Teilen Norddeutschlands hatten wir in der letzten Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Cafés, Sommerferien, Sonnenanbeter, Wetterumschwung
1 Kommentar
Kleinkunst im Stadtbild
… als kulturelle Bereicherung empfinde ich manche „Streetworker“ im Stadtbild. Mit Fantasie und Geschick dargebotene Einlagen können erstaunen und amüsieren. Eine Belebung des Alltags, meist unverhofft und doch willkommen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Kleinkunst, Stadtbild, Streetworker
Kommentar hinterlassen
Segel nicht gesetzt
… selbst bin ich kein Segler, bin auch noch nie mit einem größeren, hochseetauglichen Katamaran draußen gewesen. Ich kann mir aber vorstellen, dass passionierte Segler in dieser faszinierenden Welt völlig aufgehen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit angeleint, Katamaran, Rügen
Kommentar hinterlassen
Ortswechsel (!) (?)
… also, momentan zieht es mich nicht in mein Winterquartier im Süden. Der Sommer in der norddeutschen Tiefebene ist durchaus genussfähig. Aber in gut acht Wochen wird es wieder Zeit für den Perspektivwechsel. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit im Süden, Ortswechsel (!) (?)
Kommentar hinterlassen
typisch vs. atypisch
… typisches Motiv, atypische Umsetzung. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit atypisch, farblos, typisch
Kommentar hinterlassen
Teildurchblick und …
… ein gläsernes Vordach vor einem Hauseingang. In der rechten Hälfte des Glases sieht man – ganz leicht versetzt – den dahinter stehenden Baum. In der linken Hälfte jedoch spiegelt sich ein benachbarter Baum. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit gläsernes Vordach, Lichtspiel, Teildurchblick
3 Kommentare
Die häufigste Wiederholung der Welt
… alltäglich. Alltäglich? Ja und nein. Kein Schauspiel wurde häufiger wiederholt. Und doch immer wieder wie eine Uraufführung. Der (all) tägliche Sonnenuntergang, hier weit draußen auf dem südlichen Atlantik. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit südlicher Atlantik, Sonnenuntergang, Uraufführung, Wiederholung
6 Kommentare
Hinter den Kulissen
… in der Nacht, wenn die Gäste verschwunden sind, wird der Strand mit Maschinen bearbeitet. Fremdkörper und Müll werden ausgesiebt und der Sand geharkt. Die ersten Besucher am Morgen legen frische Spuren zum Wasser, denen bis zum Abend unzählige weitere … Weiterlesen
Unterbrechung des Alltags
… auch an ganz normalen Tagen verschaffe ich mir diese kleinen Fluchten, die Momente des Rückzugs, die Einkehr in pure Entspannung. Und dazu braucht es so wenig. (Foto: © eigenes Foto)
Brechung des Sonnenlichts
… immer wieder faszinierend, das atmosphärisch-optische Phänomen eines Regenbogens. Eine Regenwand vor dem Betrachter und die Sonne im Rücken sind eine gute Voraussetzung, einen Regenbogen sehen zu können. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Arcoíris, Rainbow, Regenbogen
Kommentar hinterlassen
Unruhiges Firmament
… die untergehende Sonne versteht es zuweilen beeindruckend, die Kondensate unterschiedlicher Luftschichten als surreales Gemälde ins Licht zu setzen. An einem Abend im Februar auf Teneriffa. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien
Verschlagwortet mit Gemälde, Licht, surreal, untergehende Sonne, Wolken
Kommentar hinterlassen
Auswärts essen
… also, in der Regel esse ich einmal die Woche auswärts. Nicht, dass ich dafür in ein Restaurant gehe. Nein, mit auswärts Essen meine ich fremde oder besser noch ferne Küche. Meist bedeutet das Asiatische, aber auch die französische, spanische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das, Fotospielereien
Verschlagwortet mit essen, ferne Küche, fremde Küche, Stäbchen, Stäbchenbank
4 Kommentare
Ansichtssache
… auch ein schöner Rücken kann entzücken – alles eine Ansichtssache. Hier die Heckpartie eines Kreuzfahrers im Ausschnitt. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Ansichtssache, Heckpartie, Kreuzfahrer
Kommentar hinterlassen
Augen – einmal anders
… Radaraugen werden auch Zeitgenossen nachgesagt, die über einen ungewöhnlich scharfen Blick verfügen. (Foto: © eigenes Foto)
Ende einer langen Reise
… eine lange Reise haben diese Sonnenstrahlen hinter sich – in zeitlicher wie räumlicher Hinsicht. Rund eine Million Jahre (!) haben die Partikel der Strahlen innerhalb der Sonne für den Weg vom Kern bis zum Austritt aus der Corona gebraucht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Corona, Sonnenstrahlen, Weg, Zeit
Kommentar hinterlassen
Durch Feld und Wiesen
… Ende Mai/Anfang Juni wogen im Norden die Felder mit Wintergerste in schillernden grünen Farben. In den kommenden zwei Wochen beginnt das Grün langsam in ein zunächst blasses Gelb überzugehen, um bis zur Vollreife etwa in der ersten Julihälfte einem kräftigeren Gelb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Gerstenfeld, Vollreife, Wintergerste
Kommentar hinterlassen
Durch Feld und Wiesen
… das Tagpfauenauge schützt sich vor Fressfeinden durch ruckartiges Aufklappen der Flügel. Die dabei sichtbar werdenden großen stilisierten Augen auf den Flügeloberseiten suggerieren einen viel größeren Körper und schrecken Feinde ab. (Foto: © eigenes Foto)
An der Küste
… kaum jemand, so glaube ich, kann sich der Faszination eines Uferbereichs an der Küste entziehen. Ob bei tosendem Sturm die gewaltigen Kräfte der See wirken oder bei schönstem Wetter nur eine leichte Brise die Wellen modelliert, der Anblick ist … Weiterlesen
Laubengang
… die Saison auf Rügen hat noch nicht richtig begonnen. Die schönste Zeit, um die Insel und ihre unzähligen Motive zu bewundern. Eine sehr schöne Woche liegt hinter mir. (Foto: © eigenes Foto)
Straßenbeleuchtung
… die meisten meiner Fotos sind Schrott. Im digitalen Zeitalter, mit ausreichend Speicher-volumen ausgestattet, knipst man halt mehr als eigentlich nötig. Die besten Bilder werden selektiert, bearbeitet und auf den Speichermedien länger verwahrt, der Rest früher oder später aussortiert, sprich: gelöscht. Momentan habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Fotobearbeitung, neue Gestaltung, Schrottfotos, Straßenbeleuchtung
2 Kommentare
Klare Struktur
… Tag für Tag begegnen uns die klar strukturierten Streifen auf den Straßen. Der erste markierte Fußgängerüberweg in Form der Streifen wurde in Deutschland im Juli 1952 in München angelegt. „Der Fußgängerüberweg (Deutschland, amtliche Abkürzung hier FGÜ, früher amtlich Dickstrichkette) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das, Fotospielereien
Verschlagwortet mit alltäglicher Zebrastreifen, FGÜ, Fußgängerüberweg, klare Struktur
Kommentar hinterlassen
Achtern
… also, das Schiffchen kränkt nicht durch schwere See, nein, es liegt fest vertäut an der Pier. Unter der Überschrift „Fotospielereien“ darf auch mal mit der Fokussierung gespielt werden. https://soundcloud.com/#agrupamento-noronha-feio/enya-orinoco-flow (Foto: © eigenes Foto, Okt.´09)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Achtern, Pier, schwere See, vertäut
2 Kommentare
Über den Wolken
… wie bereits im Beitrag „Fotospielereien“ berichtet, wende ich mich nach langer Pause wieder der Fotografie zu. So bleibt es nicht aus, im Fundus zu graben und das eine oder andere Bild „Picasa“ zuzuführen. Und siehe da, bislang technisch wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien
Verschlagwortet mit Über den Wolken, Fotospielereien, Mar de nubes, Teide, Teneriffa
2 Kommentare
Brückenschlag
… eine hölzerne Brücke über die Aller in Gifhorn. Etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch ein fast einsamer Schleichweg inmitten des Stadtzentrums, kaum hundert Meter abseits der parallel verlaufenden wuseligen Fußgängerzone. (Foto: © eigenes Foto, Mai´14)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Aller, Fußgängerzone, Gifhorn, Holzbrücke, Schleichweg
2 Kommentare
Kanarendach
… ein typisches kanarisches Ziegeldach. Traditionell ist es auf einer offenen Holzunterkonstruktion in relativ flachem Winkel aufgestellt und oft nahezu quadratisch bemessen, gelegentlich auch verschachtelt. (Foto: © eigene Fotos, Febr.´14)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit typisches Kanarendach, Ziegeldach
Kommentar hinterlassen
Vergittert
… in Wolfsburg gibt es seit den 50er Jahren eine gut integrierte italienische Gemeinde. Natürlich bedeutet das auch eine Bereicherung für Gastronomie und Einzelhandel der Stadt. In einer Einkaufspassage befindet sich eine kleine Enoteca, in der man italienische Weine und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Fotospielereien, Italopräsente, vergittert, Weine, Wolfsburg
Kommentar hinterlassen
Im Wald
… Äste und der Himmel über einem Waldweg, gespiegelt in einer modrigen Regenpfütze. Manchmal sieht man erst am Boden die bizarren Strukturen abgebildet, die über uns dem Blick entzogen sind. (Foto: © eigenes Foto, Apr.´14)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit bizarr, Spiegelung, Strukturen
5 Kommentare
Die Natur – alt und neu, jung und tot eng beieinander
… im Frühjahr zeigt der Wald seine ganze Dynamik. Altes Bruchholz bietet Pilzen einen Nährboden, während um das mürbe Holz herum sich frische Triebe zur Sonne recken. So begegnen uns bei einem Waldspaziergang Leben und Tod oft auf engstem Raum. … Weiterlesen
Wetterwechsel
… immer wieder faszinierend, wenn sich ein geschichteter Wolkenhimmel dem Abend nähert und die untergehende Sonne zwischen den Wolkenebenen für letzte Lichter sorgt. (Foto: © eigenes Foto, Okt.´12)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Front, Sonnenuntergang, Wetterwechsel
4 Kommentare
Fotospielereien
… unter der neu eröffneten Kategorie „Fotospielereien“ werde ich künftig zumeist bearbeitete Bilder einstellen. Hintergrund sind die vielfältigen Anregungen, die ich durch die zahlreichen Fotoblogs erfahre. Es juckt mich einfach, wieder mal selbst mit Licht und Farbe gestaltend umzugehen. … Weiterlesen