Archiv
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Archiv der Kategorie: Fotos
Unspektakulär
… eine Mauer, wenig attraktiv und dennoch von Stein zu Stein verschieden. (Foto: © eigenes Foto)
Literatur
… 9,60 m lfd. Regalböden. Die übrigen rd. 160 m passen nicht mit auf das Bild. (Foto: © eigenes Foto)
Regenbogen
… die Sonne im Rücken, Regen voraus und dazwischen freies Sichtfeld. Schon ist der Regenbogen fertig. (Foto: © eigenes Foto)
Tauwerk
… Trosse, Tau, Leine, Ende, Seil, Reep, Festmacher. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Ende, Festmacher, Leine, Reep, Seil, Tau, Trosse
1 Kommentar
Herbststürme
… längst hat die Zeit der Herbststürme begonnen. Auf der Nordhalbkugel der Erde wirken sich die zunehmenden Temperaturunterschiede zwischen den bereits kalten nördlichen Breiten und den wärmeren südlichen Gebieten aus. Die stetige Grenze zwischen polarer Kaltluft und gemäßigt warmen Luftmassen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Herbst, Herbststürme, Luftmassen, Stürme, Temperaturunterschiede
3 Kommentare
Federvieh
… bevorzugter Beobachtungsposten für Pfau und Hahn. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Beobachtungsposten, Federvieh, Hahn, Pfau
Kommentar hinterlassen
Wasserlinie
… Gestein als Gestade. Am Ufer der Ostsee. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Gestade, Gestein, Ostsee, Ufer, Wasserlinie
3 Kommentare
Brandung (6)
… an der Biscaya in Nordspanien. Raues Klima und oft ein sehr lebendiger Atlantik. (Foto: © eigenes Foto)
Kontrapunkt
… draußen ist es um 2 °C kalt, nach sonnenlosem Start in den Tag klart es ganz langsam auf, bleibt aber irgendwie bäh. Es würde mir jetzt gefallen, in obiges Milieu abtauchen zu können. Gesehen im Sommer in den Niederlanden. … Weiterlesen
Tampen und Poller
… das hält. (Foto: © eigenes Foto)
Stillleben
… ohne Worte. (Foto: © eigenes Foto)
Abendstimmung
(Foto: © eigenes Foto)
Siesta am Regenrückhaltebecken
(Foto: © eigenes Foto)
Morgendliches Staunen
… üblicherweise benötige ich morgens erst einmal eine Anlaufkurve, bevor ich meine „Betriebstemperatur“ erreicht habe, d.h. bis alle Sinne hochgefahren, sensibel und hellwach sind. Und je früher ich aufstehe, umso länger braucht es normalerweise. Aber gestern hatte ich wohl einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Kontrast, morgendliches Staunen, Spinnennetz, Tau
1 Kommentar
Ruhende Hände
(Foto: © eigenes Foto)
Wetterseite
(Foto: © eigenes Foto)
Ohne viel Worte
(Foto: © eigenes Foto)
Trüb-trister Morgen – oder?
… ein zarter Nieselregen geht heute Morgen nieder, der Himmel ist wolkenverhangen. Ein trüber Start in den Sonntag. Ein Schritt vor die Tür – die Luft ist feucht, doch mild, es herrscht Windstille. Kleine Regentropfen stehen auf der Windschutzscheibe eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Nieselregen, trüb-trister Morgen, Windschutzscheibe
Kommentar hinterlassen
Wasserspiele (2)
… wie eine aus Glas gehauene Skulptur erscheint der Ausschnitt einer im Moment festgehaltenen Fontäne. (Foto: © eigenes Foto)
Bäderkultur an der Ostsee
… Seebrücke Ahlbeck auf Usedom, die älteste Seebrücke Deutschlands. Hinter dem Aufbau führt die Brücke 280 m weit in die Ostsee, bis sie als Anlegestelle für Ausflugsschiffe endet. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Bäderkultur an der Ostsee, Seebrücke Ahlbeck, Usedom
2 Kommentare
Sonnenschirm im Regen
… stetig sammelt sich das Wasser am Schirmrand, um abzutropfen, wenn das Eigengewicht die Oberflächenspannung des Tropfens übersteigt. (Foto: © eigenes Foto)
Tagpfauenauge
(Foto: © eigenes Foto)
In Motion
… permanent in Veränderung, nicht statisch, unvorhersehbar in der Entwicklung. Ab und an greift jemand in den Prozess ein, um den Makel in der Fassade zu beseitigen. Vergebens. (Foto: © eigenes Foto)
Raindrops
… es braut sich wieder ein Gewitter zusammen. Zur Orientierung auf dem Foto: Ich bin drinnen, die Regentropfen verlaufen außen am Fenster. 🙂 (Foto: © eigenes Foto)
Keine schlechte Wohnlage
… das Quartier Hafencity in Hamburg. (Foto: © eigenes Foto)
Am Fleet
… Lagerhäuser in der Speicherstadt im Hafen Hamburg. (Foto: © eigenes Foto)
Nach dem Regen
… noch eine Rhododendronblüte. Während die Blätter bereits weitgehend abgetrocknet sind, bleiben die Regentropfen erstaunlich lange an den Blütenblättern haften. (Foto: © eigenes Foto)
Rhododendronblüte
… die Rhododendren im Garten blühen – hier nach einem Landregen von Tropfen benetzt. (Foto: © eigenes Foto)
Vertäut
… am Poller vertäut, nicht etwa angebunden. (Foto: © eigenes Foto)
HafenCity
… Kehrwiederfleet eingangs der HafenCity in Hamburg. (Foto: © eigenes Foto)
Klar Schiff im Kulturhaus
… keine Sorge, der Elbphilharmonie in Hamburg geht es nicht an den Kragen. Es wird auch keine neue Haube aufgesetzt. Das Foto ist nur eine perspektivische Spielerei über Dock 10 der Traditionswerft Blohm+Voss hinweg. Das Premierenprogramm steht. Gut 15 Jahre nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Elbphilharmonie, Hamburg, klar Schiff im Kulturhaus
6 Kommentare
Bikeballung
(Foto: © eigenes Foto)
Trödel
… am gestrigen 1. Maifeiertag hatten wir in meiner Gegend endlich mal wieder Sonnenschein bei knapp über 15 Grad. Das trieb die Leute aus dem Haus; selten habe ich so viele Fahrradfahrer unterwegs gesehen. Also, ich auch raus über Land … Weiterlesen
Am Ufer
… diese von hohem Wellengang am Uferrand abgelegten Steine sind zum Teil bereits seit zig-tausend Jahren unterwegs und haben einen weiten Weg zurückgelegt. Durch Reibung aneinander wurden sie immer kleiner. Und schneller auf ihrer Reise. (Foto: © eigenes Foto)
Auf der Pirsch
… na gut, so richtig auf die Pirsch muss man nicht gehen, um dem adulten Amselmännchen zu begegnen. Als Kulturfolger sind Amseln immer präsent, ein Schritt raus auf die Terrasse genügt meist. (Foto: © eigenes Foto)
Wachsamer Blick
(Foto: © eigenes Foto)
Vom Zahn und der Zeit
… Putz und Metall. Ständig feucht-aggressiver Meeresluft ausgesetzt. Irgendwie ein Kunstwerk mit ganz eigener Dynamik. (Foto: © eigenes Foto)
Stillleben
(Foto: © eigenes Foto)
Haloeffekt
… ein nicht häufiges Ereignis. Vergangene Nacht war bei leicht diesiger Luft und einem Schleier von Cirrostratuswolken ein wunderschöner 22°-Mondhalo am Himmel von Teneriffa zu sehen. Ein Lichthof oder Halo entsteht durch Lichtbrechungen in den Eiskristallen der Höhenwolken – in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Haloeffekt
Kommentar hinterlassen
Nicht Mond, nicht Mars
… einfach nur das Farbenspiel von Eisenoxid. Oder noch schlichter ausgedrückt: Rost. (Foto: © eigenes Foto)
In Gedanken
… etwas abseits sitzend, den Blick auf das bunte Treiben auf der Hafenpromenade gerichtet, hängt der alte Mann seinen Gedanken nach. (Foto: © eigenes Foto)
Federwolke
… Cirrus (Ci) – Federwolke aus Eiskristallen in Höhen über gut 8.000 Meter. Der Höhenwind zerfasert die Kristalle zu bizarren Strukturen. (Foto: © eigenes Foto)
Chiringuito
(Foto: © eigenes Foto)
Kunst am Meer
… „Tür ohne Tür“ – in Marmor aus Carrara gehauene Skulptur an der Mole in Garachico, Teneriffa. (Foto: © eigenes Foto)
Besuch
… Biene an Mandelblüte – Ernteeinsatz. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Besuch, Biene, Ernteeinsatz, Mandelblüte
4 Kommentare
Brettspiele
(Foto: © eigenes Foto)
Sonnenuntergang
… auf meiner Winterinsel findet noch der Weltuntergang statt (vgl. Blogeintrag gestern), darum spendiere ich noch mal ein Foto aus schöneren Tagen. (Foto: © eigenes Foto)
Hafenflair
… Sonnenuntergang im Hafen Hamburg. (Foto: © eigenes Foto)