Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (234)
- Dumm Tüch (22)
- Fotos (182)
- Fotospielereien (96)
- kleiner gelber Käfer unterwegs … (7)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (13)
- Türen und Schlösser (19)
- Womo (3)
-
Letzte 50 Beiträge
- Die ersten sind zurück
- Aprilwetter – oder?
- Tagesspruch (6)
- Subtropische Steinfrucht
- Latinomusik (22)
- Vom Brauch zur Mode – Liebesschlösser
- Kalimandscharo
- Regenbogen
- Traditionell
- Altes Jahr
- Tagesspruch (5)
- Weihnachtsessen
- Weihnachtliche Kleinkunst
- Sonnenauf- und -untergang im Dezember
- Verkehrsführung – drunter und drüber
- Tauwerk
- Tagesspruch (4)
- Welthandel
- Draußen
- Herbststürme
- Federvieh
- Wasserlinie
- Enge Passage
- Es gibt noch Abenteuer
- Bauernregel
- Brandung (6)
- Spiegelbilder
- Zwischendurch
- Widerstand und Zivilcourage
- Kontrapunkt
- Einblick oder auch Durchblick
- Tampen und Poller
- Stillleben
- 17:06 Uhr – wat is dat schon düster
- Krabbe in Rot
- Womo winterfest machen
- Verunglückt – Oder?
- Schaufenster
- In der Praxis
- Herbstfeeling
- Zauberhafte Wolken
- Es naht
- Wanderung und freies Feld
- Warmduscher vs. Eskimos
- Du und ich und der Jahreswechsel
- Brandung (5)
- Frohe Weihnachten
- El Gordo – der Dicke
- Es weihnachtet
- Der astronomische Winter naht
Neueste Kommentare
Archive
Archiv der Kategorie: Dies & Das
Flugtage (4)
Leckerbissen für Aficionados der Fliegerei – Boeing Stearman E75, Baujahr 1941 … der in den 30er-Jahren ursprünglich als Schul- und Übungsflugzeug für die US-Luftwaffe konzipierte zweisitzige Doppeldecker wird von einem 9-Zylinder Sternmotor von Pratt & Whitney angetrieben. Hubraum: sage und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Boeing Stearman, Flugtage, Sternmotor
2 Kommentare
Flugtage (3)
Steigflug kurz nach dem Abheben im Windenstart. … bereits nach kaum 20 m Anzug durch die Startwinde am anderen Ende des Flugfeldes hebt der Segelflieger ab. Das Seil ist knapp 1.000 m lang und die Startbeschleunigung enorm – von 0 auf 100 km/h … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Flugtage, Gastflug, Startbeschleunigung, Windenstart
4 Kommentare
Flugtage (2)
Gastflug mit einer Slingsby T.21B, einem zweisitzigen Segelflugzeug, Bj. 1954 … unter den historischen Fliegern war auch dieser seltene englische Hochdecker mit offener Kabine. Ursprünglich für die Pilotenausbildung bei der Royal Air Force konstruiert, gingen einige der in weiten Teilen mit Stoff … Weiterlesen
Flugtage (1)
Boeing Stearman PT-17, Bj. 1942 … unser örtlicher Segelflugverein hatte am Wochenende seine beliebten Flugtage. Mein Ältester war zum Fahrdienst eingeteilt, d.h. zahlende Fluggäste vom Gate zu den gebuchten Rundflügen chauffieren und wieder abholen. Eine gute Gelegenheit, ohne weite Fußmärsche bis … Weiterlesen
Bonscheblau
… ein alter Hillman, top restauriert. Aber ob die Farbe „bonscheblau“ * den Oldtimer bereits bei Erstauslieferung schmückte – ich weiß ja nicht. (Bonsche = norddeutscher Ausdruck für Bonbon) (Foto: © eigenes Foto)
Handspiel
… im Rahmen eines privaten Konzerts. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Gitarre, Handspiel, privates Konzert
Kommentar hinterlassen
Alte Sachen
… gern streife ich über Floh- und Trödelmärkte, aber selten erwerbe ich auch etwas. Mich erfreut bei gutem Wetter der Anblick von Formen und Farben aus längst vergangenen Tagen. So wie hier das Lichtspiel in farbigen Glasbehältnissen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit alte Sachen, Floh- und Trödelmärkte
2 Kommentare
Was es nicht alles gibt
… das ist ein Klappbolzenverschluss mit Korbmutter, verchromt. Mit mehreren solcher Beschläge werden Bullaugen fest in einen Dichtrahmen gepresst, damit kein Seewasser eindringen kann. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Bullauge, Klappbolzenverschluss, Korbmutter, was es nicht alles gibt
6 Kommentare
Inspektion
… MS Quebec Express, ein Panamax-Containerschiff von Hapag-Lloyd, hier im Mai eingedockt in Hamburg. Momentan befindet sich das Schiff auf dem Weg von Montreal nach Southampton. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Hamburg, Inspektion, Quebec Express
Kommentar hinterlassen
August – kurze Betrachtung
… wir haben fast Mitte August. In meiner Ecke in der norddeutschen Tiefebene heute als Maximum nur 16, 17 °C. Nun gut, solche Kälteeinbrüche gibt es immer mal. Aber warum erinnere ich mich jetzt an letzte Weihnachten? Hatten wir da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit August - kurze Betrachtung, Perseidenschwärme, Weihnachten, Wetter
3 Kommentare
Am Wegesrand (8)
… Pompesel, offiziell Rohrkolben, aber auch u.a. Lampenputzer, Schlotputzer oder Kanonenputzer genannt. Man begegnet ihnen jetzt gut ausgebildet in feuchten bis sumpfigen Gebieten. Beim Anblick dieser frischen Pompesel erinnere ich mich an weit zurückliegende Zeiten. Als großstädtisches Schulkind verbrachte ich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit am Wegesrand, Lampenputzer, Pompesel, Rohrkolben, Sommerferien
5 Kommentare
Seichtes Wasser
… kaum zehn Zentimeter tief, nur schwach fließend und von der Sonne gut erwärmt. Ob sich die Fische (kann jemand den Fisch benennen) in diesem Gewässer wohlfühlen? (Foto: © eigenes Foto)
Nicht nur Benzinkutschen
… in der weitläufigen Parklandschaft der Autostadt. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Autostadt, nicht nur Benzinkutschen
Kommentar hinterlassen
Oldtimernutzung
… ein wenig war ich hin- und hergerissen beim Anblick des umgebauten T2-Bullis. Einerseits schade wegen der tiefen Eingriffe in die Struktur des Oldtimers, andererseits war der Klassiker sehr gut in Schuss gebracht worden. Versöhnt und überzeugt hat mich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Bulli, Oldtimernutzung, T2
Kommentar hinterlassen
Komfortzone
… gesehen in der Autostadt in Wolfsburg. Fast schon verschämt ein wenig in die Ecke gerückt und von einer Hecke umgeben, damit beim bloßen Anblick nicht zu vielen militanten Exrauchern der Blutdruck anschwillt. Dazu Designstühle – das hat was. Dafür gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Autostadt, Komfortzone, Raucher
Kommentar hinterlassen
Synchrongründeln
… gar nicht so einfach, die beiden Graugänse (?) beim Gründeln synchron abzulichten. (Foto: © eigenes Foto)
Luftakrobaten
… beim Training. (Foto: © eigenes Foto)
Am Wegesrand (7)
… schon putzig anzuschauen, welch höchst individuelle Lenker zuweilen an Rädern verbaut werden. (Foto: © eigenes Foto)
Langeweile und mehr
… also, momentan stelle ich nur ein paar Lückenfüller in den Blog. Hintergrund ist, dass ich ein paar Tage in einer Einrichtung aufbewahrt werde. Nichts Schlimmes, aber man kann nie wissen – Sicherheit geht vor. Die Klinik selbst gefällt mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Klinik, Langeweile und mehr, Neubau, Strukturen
7 Kommentare
Streng strukturiert
… und dennoch in diesen Tagen für viele Mitmenschen ein positiver, erleichternder Anblick – von innen. Ansicht einer sensor- und motorgesteuerten Außenjalousie um die Mittagszeit. Wie zugemauert – kein Einblick, kein Ausblick. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Jalousie, Mittagszeit, streng strukturiert
1 Kommentar
Süß, oder ?
… der hatte es mir kürzlich angetan. Drei Monate alt. Ist er nicht süß? (Foto: © eigenes Foto)
Suchbild
… zwei „schwarze Schafe“ haben sich unter die Möwen gemischt. (Foto: © eigenes Foto)
Am Wegesrand (6)
… nochmals die drei im Brunnen badenden Spatzen. (Foto: © eigenes Foto)
Über Landstraßen gleiten
… es sind diese Sommertage, die ich sehr schätze – nicht zu heiß, trocken und mit einem leichten Wind im Gepäck. Baseballcap aufsetzen, Dach aufklappen und über kaum frequentierte Nebenstraßen über Land gleiten. So wie hier in Mecklenburg-Vorpommern unweit Ludwigslust. … Weiterlesen
Boxenstopp
(Foto: © eigenes Foto)
Am Wegesrand (5)
… ein erfrischendes Bad nehmen die drei kleinen Kerle in einer Brunnenanlage. (Foto: © eigenes Foto)
Für den Gleichgewichtssinn
… Mini Segway, Hoverboard und andere Namen tragen diese kleinen Flitzer, die durch Gewichtsverlagerung gesteuert werden. Je nach Hersteller, technischem Aufwand und Qualität kosten die akkubetriebenen Dinger zwischen 200 und 1.500 EUR. Sie sind 10 bis etwa 20 km/h schnell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit für den Gleichgewichtssinn, Hoverboard, Mini Segway
9 Kommentare
Fährverbindung
… Ausfahrt der täglich verkehrenden Fähre MF Polonia aus dem Hafen von Świnoujście (Swinemünde) nach Ystad, Schweden. Ystad war Schauplatz vieler Krimis und deren Verfilmungen rund um Henning Mankells Kommissar Kurt Wallander. Die Überfahrt dauert gut sieben Stunden. (Foto: © eigenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Fährverbindung, Ystad, Świnoujście (Swinemünde)
2 Kommentare
Abendessen
… momentan bin ich an der polnischen Ostseeküste in Świnoujście (Swinemünde) auf Usedom, unweit der Badeorte Heringsdorf und Ahlbeck auf deutscher Seite der Halbinsel. Ein Abendessen für zwei Personen gestern in einem der angesagten Restaurants an der Promenade sah so … Weiterlesen
Küstenschutz
… ein (noch) solitär stehender Halm des gewöhnlichen Strandhafers. Er besiedelt bevorzugt Dünen und ist enorm wichtig für den Küstenschutz. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit gewöhnlicher Strandhafer, Küstenschutz
5 Kommentare
Am Ostseestrand
… heute an der polnischen Ostseeküste, angenehme 23 °C und sonnig. Was will man an der See mehr? Der Hochsommer naht und einzelne Bundesländer haben bereits Schulferien. Das macht sich auch in den grenznahen Bereichen Polens bemerkbar; die Badeorte sind … Weiterlesen
Morgen und übermorgen
… nicht vergessen: Kaltgetränke bereitstellen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Kaltgetränke, morgen und übermorgen
7 Kommentare
Ruhephase
… man(n) kann nicht ständig den Mädchen hinterher jagen und sich mit der Konkurrenz rumschlagen. Ab und an muss auch mal ein Päuschen eingelegt werden. (Foto: © eigenes Foto)
Wetterlage
… wechselnde Wetter sind in meiner Gegend angesagt, doch es blieb bislang heiterer als von Meteorologen und eigenem Barometer vorausgesagt. Damit hat sich der heutige Samstag auf die Seite der zuletzt überwiegend schönen Tage gesellt. Und morgen? ¡vamos a ver! … Weiterlesen
Vorausschau auf die Ernte
… das Getreide auf den Feldern steht sozusagen „gut im Futter“. Im letzten Jahr waren es fast 50 Mio. Tonnen, die abgeerntet wurden. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Getreide, gut im Futter, Vorausschau auf die Ernte
3 Kommentare
Langsamkeit
… unglaublich langsam verlaufen Überholvorgänge auf See. Taucht ein Schiff voraus am Horizont auf, mag es mehr als eine Stunde dauern, bis beide Pötte etwa gleichauf liegen. Und erst mehr als eine weitere Stunde später verschwindet das überholte Schiff unter dem Horizont … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit überholen, Horizont, Langsamkeit, Schiff
2 Kommentare
Ruhe
… tote Hose herrscht in diesen Tagen unter bedecktem Himmel und bei täglichen Gewittern in den Ausflugslokalen. (Foto: © eigenes Foto)
Stippvisite
… das vergangene warme Wochenende lud viele Zeitgenossen zur Stippvisite an Seen und Stränden ein. (Foto: © eigenes Foto)
Für Seiteneinsteiger
… für Seiteneinsteiger oder Passagiere in den günstigeren Innenkabinen ist diese Klappe am Bug des Cunard-Kreuzers nicht gedacht. Von hier aus wird beim An- und Abdocken das Manövrieren überwacht und mit den Festmachern kommuniziert. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit für Seiteneinsteiger, Queen Elizabeth
1 Kommentar
Nochmals Elbphilharmonie
… wie vergangene Woche angekündigt, hier nochmals Aufnahmen des verglasten Aufbaus der Elbphilharmonie aus verschiedenen Richtungen. Und immer wieder faszinierend das Spiel von Licht und Schatten in den individuell gebogenen und gewölbten Glaselementen. Rund 2.200 Glasscheiben bilden die auf den alten Speicherkern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Elbphilharmonie, Fassade, Glas, Licht und Schatten
3 Kommentare
Heute ist …
… Deutscher Mühlentag 2016. Zahlreiche Mühlen haben für das Publikum geöffnet. Natürlich auch das Internationale Wind- und Wassermühlen-Museum in Gifhorn, in dem die aus Schleswig-Holstein stammende Holländerwindmühle heute steht. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Deutscher Mühlentag 2016, Holländerwindmühle
2 Kommentare
Trübe Aussichten
… nein, mit den trüben Aussichten meine ich nicht das Foto, aufgenommen gestern in Hamburg. Trübe Aussichten verheißt die Wetterkarte für die nächsten Tage – Pfingsten droht buchstäblich ins kalte Wasser zu fallen. Und so bin ich unschlüssig, was ich … Weiterlesen
Am Wegesrand (4)
(Foto: © eigenes Foto)
Aktueller Marktbericht
… Ananas hin, Kiwi her. Die saisonalen heimischen Produkte vom Bauern nebenan rücken wieder in den Fokus. Frisch, kurze Transportwege, Kaufkraft bleibt in der Region. (Foto: © eigenes Foto)
Frage zum Vatertag
… eine Gruppe junger Männer mit Musikanlage, Grill und Getränken. Warum eigentlich sind junge Männer, die sich noch nicht erfolgreich fortgepflanzt haben, am Vatertag besonders aufwendig ausgestattet unterwegs? (Foto: © eigenes Foto)
Frühlingshighlight
… es ist Anfang Mai und der Raps steht in Blüte. Eines meiner ganz persönlichen Frühlingshighlights. Ich liebe den Anblick dieser Felder und ihren Duft. Regelmäßig zieht es mich in dieser Zeit in das westliche Mecklenburg-Vorpommern, von mir aus gesehen gleich hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Alleen, Frühlingshighlight, Mecklenburg, Raps
4 Kommentare
Einen schönen …
… wünsche ich euch. 🙂 (Foto: © eigenes Foto)
Der Wetterbericht heute
(Foto: © eigenes Foto)
Bessere Tage
… die Eisheiligen kommen in diesem Jahr gut zwei Wochen zu früh. Im Angesicht von grau in grau verbietet sich ein tagesaktuelles Foto natürlich. Zum Ausgleich hier eines aus besseren Tagen. (Foto: © eigenes Foto)
Stylisch vs. individuell
(Foto: © eigenes Foto)