
… ist Frühlingsanfang. Nach den zuletzt kalt-feuchten Tagen bin ich zumindest innerlich überrascht, dass es schon wieder soweit ist. Ich will aber nicht meckern – 10:37:42 MEZ isset soweit.
Der astronomische Frühling beginnt, wenn die Sonne aus dem Süden kommend senkrecht über dem Äquator steht. An diesem Tag findet zugleich die erste der zwei Tagundnachtgleichen eines Jahres statt, d.h. Tag und Nacht sind gleich lang.
In einer guten Woche wird auch die Umstellung auf die Sommerzeit vorgenommen. Am 28. März wird die Uhr um 02 Uhr auf 03 Uhr vorgestellt – später hell, später dunkel.
Kommt gut in den Frühling.
(Foto: © eigenes Foto)
Frühlingsanfang ist bei uns heute wegen wieder Schneefall leider nicht so herrlich, wie es auf dem sehr schönen Foto rüber kommt.
Aber zumindest scheint gerade die Sonne und so langsam muss es ja endlich wieder wärmer werden. 😉
Liebe Grüße von Hanne
… der Frühling kommt halt etwas später. Durschhalten 🙂
Zumindest zeigte er sich ja schon mal vor einiger Zeit und wird schon werden 🙂
Ziemlich frostig hier, aber der nächste Frühling kommt bestimmt auch er 2021 auf sich warten lässt 😊