Seltener Schnappschuss
… nein, noch ist kein Storch aus dem Winterquartier in meine Ecke der norddeutschen Tiefebene zurückgekehrt. Einer von zwei hier überwinternder Störche hat es sich am Morgen auf dem Schornsteinhorst des NABU-Artenschutzzentrums kurz gemütlich gemacht. Ein sehr seltenes Zusammentreffen von Schnee, Sonnenschein und Aufenthalt eines Storches bei winterlich kalten -8 °C. Auf einen solchen Schnappschuss lauere ich schon seit drei Jahren.
Die Rückkehr der ersten (westziehenden) Brutstörche in unsere Gegend kann in ein bis drei Wochen erwartet werden. Der langjährige Horstinhaber „Fridolin“ traf in den beiden Vorjahren jeweils am 9. Februar ein. Schauen wir mal, ob und wann der weithin bekannte Lokalmatador sich in diesem Jahr einstellen wird.
(Foto: © Screenshot Webcam NABU-Artenschutzzentrum Leiferde, bearbeitet)
Beautiful !!!
Alle warten. Es wäre nett, wenn Du mir den ersten Storch melden würdest.
… wird gemacht
Danke … schon jetzt.
… bin mir noch nicht ganz sicher, aber am Nachmittag traf ein unberingter Storch auf dem Horst ein und verhielt sich ganz wie „Fridolin“. In den Sonnenuntergang hinein gesellte sich noch ein zweiter Storch dazu. Vielleicht „Mai“? Konnte einen Ring aber noch nicht ausmachen.
In vielen Regionen sind die Störche zurück.
Klasse! Überwinterungsstörche habe ich bisher nur aus weiter Ferne gesehen.
That’s a beautiful lucky Stork.
ist das schööööööööön!!!!!!!!!
Super schöner Schuss!