… seit einer Woche warte ich schon auf den ersten Flug der Jungstörche. Zwischen dem 60. und 65. Tag nach dem Schlupf ist der erste Freiflug zu erwarten. Eine gewisse +/- Streuung kann sich aus sehr günstigen oder auch ungünstigen Wetter- und Nahrungsbedingungen ergeben. Wir schreiben heute Tag 71. Die Aufzuchtbedingungen waren insgesamt gut. Im Vorjahr war die (Einzel-) Brut mit dem 61. Tag flügge.
Nach ihrem Entwicklungsstand könnten beide Jungstörche längst fliegen. Mehrmals täglich kommt auch Unruhe auf, wird aufgeregt im Kreis durch den Horst gelaufen, das Geschwisterchen auch schon mal überflogen.
Gewaltige Sprünge von einem Meter oder gar mehr mit sekundenlangem Flügelschlagen über dem Horst zeugen von ausreichender Kraft.
„High five“ unter Störchen. Nach einer besonders gelungenen Flugübung kreuzen die Jungvögel mit gereckten Hälsen klappernd die Schnäbel. Ganz so, als sagten sie zueinander: „Hast du das gesehen?“ „Ja, du warst toll!“.
Noch schaffen die Altvögel genügend Futter heran. Allerdings lassen sich die Eltern nicht über Gebühr ausnutzen. Der erste Flug auf eigenen Schwingen wird letztlich unum-gänglich, wenn die Jungvögel zwangsweise auf Diät gesetzt werden.
Herrjeh, steht der Schornstein aber auch hoch über Grund. Der Mut zum Absprung fehlt noch.
(Fotos: © Screenshot Webcam NABU-Artenschutzzentrum Leiferde, bearbeitet)
Werfen die Altstörche ihre lieben kleinen dann nicht irgendwann aus dem Nest? Oder machen das nur die Raben? Die Jungstörche brauchen ja die Kondition für die weite Reise im Herbst. 😁
… mal schaun, was passiert.
Ich lass mich auch überraschen. Vielleicht waren die lieben kleinen Nesthocker auf besseres Wetter 😁😁
… dafür hätte ich sogar ein wenig Verständnis :).
Bei dem Wetter würde ich auch nicht ausfliegen wollen 😁
For an average citizen, you have had an unusual opportunity to watch their development – isolation by Covid? – and have given others the chance to see it too. Thanks.
🙂 🙂 🙂
Schön, das zu sehen. Ich kann gar nichts sehen. Die Cam kaputt?
… nein, die Webcam funktioniert. Nach Aufruf erscheint bei mir ein kurzes Werbevideo. Unten rechts im Video erscheint mit Beendigung die Einblendung „Continue“. Nun darauf klicken und die Webcam wird gestartet.
Alles versucht. Nüscht 😂😩
… *menno, kannst du andere, beliebige Webcams aus dem Netz öffnen? Wenn nicht, stimmt etwas mit den Einstellungen deines PC nicht. Wenn ja, bin ich weiter ratlos.
Alle Webcams gehen….
Bin mit Opera rein. Das klappte, aber Chrome ist ätzend 😂
… ah, daran lag es. Selbst gehe ich über MS Edge rein. Aber schön, wenn du wieder zuschauen kannst. LG Michael
👍🏻👍🏻😊😊