… seit dem letzten Blogbeitrag zum Storchenleben in meiner Nachbarschaft haben sich die zwei Küken weiterhin gut entwickelt. Faszinierend das Tempo, mit dem der Storchennachwuchs heranreift. Fast acht Wochen alt haben sie jetzt die Proportionen eines Jungstorches angenommen. Mittlerweile schreiten sie auch auf recht trittsicheren Beinen über den Horst und verbringen immer mehr Zeit auf ihren zwei lang gewordenen grauen Beinen.
Die Jungstörche sind inzwischen über dem rechten Knie beringt worden. Mit einem speziellen Fernglas sind die Ringdaten auf 150 bis 200 Meter gut ablesbar.
Immer wieder helle Aufregung, wenn einer der Altstörche frisches Futter einfliegt. Die Jungstörche sind schier unersättlich. Zimperlich oder gar liebevoll gehen sie mit ihren Ernährern allerdings nicht um. Jene werden hart bedrängt und gern am Schnabel gezwickt, wenn Nachschlag gewünscht wird.
Mehrfach täglich wird die Muskulatur der Schwingen trainiert. Anfangs im Stand, dann immer öfter auch hüpfend. Anfangs kaum zwei, drei Zentimeter, dann ein, zwei Handspannen hoch. Auch aus der Laufbewegung wird schon mal kurz abgehoben, dabei zuerst ungezielt versetzt, schließlich ganz gezielt gelandet.
Übungseinheit unter Aufsicht.
Bereits ein wenig abgehoben.
In den Tagen vor dem ersten Ausflug gelingen sekundenlange Flüge in bis zu einem halben Meter Höhe über dem Horst. Dann folgt der ganz offensichtliche Kampf zwischen Mut und Furcht – soll ich oder lieber noch nicht.
Je nach Aufzuchtbedingungen (Wetter, Nahrungsangebot) ist mit dem ersten Flug etwa 60 bis 65 Tage nach dem Schlupf zu rechnen; der Schlupf war am 25. April. Ich denke, dass der etwas agilere Jungstorch (auf dem letzten Foto pausierend) den ersten Ausflug unternehmen wird.
Beautiful !!!
Sehr schön, aber ich kann die Störche im Nest nicht mehr beobachten. Ist die Cam kaputt?
… ab und an gestört. Vielleicht hast du aber auch den Werbespot eingeblendet bekommen? Wenn ja, dann klicke unten rechts auf „continue“ – und schon sind die Klapperkids wieder zu sehen.
Danke 😊
Continue findet sich nicht 😖😂
… dann bin ich ratlos.
Faszinierend!
… danke schön.