Wie in Spanien üblich reihen sich Bar/Café an Bar/Café. Kleine Snacks, Warm- und Kaltgetränke meist am Straßenrand inmitten der pulsierenden Stadt. Und das in aller Regel für vergleichsweise kleines Geld.
… wie schon erwähnt ist Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, reich mit Kultur ausgestattet. Professionelle Fotos der Sehenswürdigkeiten sind unzählige im Netz verfügbar. Hier eigene Fotos aus der Perspektive des „Wanderers durch die Straßen“ der Stadt.
Fast 300 Verleihstationen mit rd. 3.000 gut ausgestatteten und meist gepflegten Fahrrädern sind über die Stadt verteilt. Preis dieses städtischen Anbieters: 13,30 € für eine Woche. In den letzten Jahren wurden viele Hauptverkehrsachsen mit Busspuren und Fahrradwegen ausgestattet.
Nicht nur Touristen sind zahlreich mit Fahrrädern unterwegs, auch die Valencianer nutzen das Zweirad gern. Und zuhause abgestellt wird das Rad schon mal auf dem Balkon im 4. Stock eines Wohnhauses.
Architektonische Highlights.
Valencia weist mehrere Märkte bzw. Markthallen auf. Mir ist es immer wieder ein Vergnügen durch die Gänge eines Marktes zu wandeln.
A people perspective is always interesting. We have a fleet of bicycles here in Ithaca, popular during the warm weather. Less so now. Enjoyed the variety of the vegetables and fruits. Thanks for the peek of Spain.
So gerne erinnere ich mich an Valencia … den neuen Teil der Stadt mit der tollen Architektur und den alten Teil … und die wahrscheinlich teuerste Kugel Eis der Welt ;-)))
… teuerste Kugel Eis der Welt???
… in der Altstadt. War teurer als auch dem Markusplatz in Rom. Aber such deutlich leckerer! ☺️
😒😒😒
Lieber Michael,
das sind ja wunderschöne Impressionen aus dieser so bekannten Stadt.
Liebe Grüße
moni
Fahrradspuren liest der Müller sehr gerne. Muss ich mir beim Spanienbesuch im kommenden Jahr anschauen.
Mit Gruss vom Müller
I enjoyed your eye for rhythm.