Heute bin ich Latino ehrenhalber

20190913_000009_b

Es ist wieder soweit, Freitag der 13.

… viele unter uns messen diesem Tag eine ungute Bedeutung bei. Die Zahl 13 und der Freitag gelten jeweils als Unglückssymbol. In manchen Fliegern fehlt darum die 13. Sitzreihe, auf Kreuzfahrtdampfern Deck 13, in Hochhäusern die 13. Etage und in Hotels die Zimmernummer 13. Triskaidekaphobie, so nennt man den Aberglauben, wenn sich die Angst krankhaft manifestiert.

Selbst der dt. Gesetzgeber respektiert die Furcht vieler Menschen vor der vermeintlichen Unglückszahl 13. So wird wohl das in Arbeit befindliche neue Sozialgesetzbuch (SGB) statt der fortlaufenden Nummer 13 die Nummer 14 erhalten. Das neue SGB XIV regelt das Soziale Entschädigungsrecht, so auch die Entschädigung der Opfer von Gewalttaten. Die Anregung zur Vermeidung der Zahl 13 kommt aus den Reihen der Opferverbände.

Dabei belegen Statistiken eines Versicherers, dass es an Freitagen, die auf den 13. des Monats fallen, weniger Schadenfälle als an allen anderen Freitagen gibt. Und auch der ADAC verzeichnet in einer Erhebung an diesen Tagen weniger Unfallmeldungen. In México und Japan gilt die 13 als Glückszahl.

Wie dem auch sei, mir macht dieser Tag nichts aus. Und zur Sicherheit erkläre ich mich an einem Freitag, den 13. einfach zum Latino, denn in der spanischsprachigen Welt gilt Dienstag, der 13. als der Unglückstag. In Italien übrigens ist es Freitag, der 17.

Euch wünsche ich heute einen schönen, positiv verlaufenden Freitag, den 13.

(Foto: eigenes Foto)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Dies & Das abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Heute bin ich Latino ehrenhalber

  1. Antje schreibt:

    Wahrscheinlich passiert weniger, weil die Ängstlichen und an die Unglückseeligkeit dieses Tages Glaubenden einfach im Bett bleiben! 😉

  2. monisertel schreibt:

    Gegen Aberglaube – und dann noch, wenn er seit Menschengedenken gepflegt und weitergereicht wird – ist eben kein Kraut gewachsen! 😉
    Dir auch noch einen positiven restlichen Freitag, den 13.ten
    herzlichst moni

  3. ralietravels schreibt:

    My sister chose to be married on her birthday, Friday the 13th. They have now been married 64 years, so I guess it was a lucky day.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s