Das überlebende Küken aus dem ersten Schlupf wächst rasch heran. Schon sind Kopf und gereckter Hals gut sichtbar.
… nun ist traurige Gewissheit, was ich zuletzt berichtete: Eines der am 1. Mai geschlüpften Küken hat nur ein oder zwei Tage gelebt. Es wurde letzten Samstag verendet aus dem Horst geworfen und von Mitarbeitern auf dem Hof des NABU-Artenschutzzentrums aufgefunden. Todesursache unbekannt. Traurig, aber nicht ungewöhnlich.
Nachdem ein zweiter Schlupf bis gestern ausblieb, war schon davon auszugehen, dass es – wie im Vorjahr – bei einem Nesthocker bleiben würde. Doch zu meiner Überraschung, sechs Tage nach dem ersten Schlupf scheint seit gestern Mittag wieder ein zweites Küken im Horst zu zappeln. Möglicherweise war in der Zwischenzeit ein unbefruchtetes Ei an der Reihe, was die ungewöhnlich lange Pause zwischen den beiden Schlüpfen erklären könnte.
Frische Unterlage für die Küken.
Rund 60 Tage nach dem Schlupf werden die Sympathieträger den Horst erstmals verlassen können, also um den 1. Juli. Wenn alles gut geht, denn zahlreiche Gefahren sind bis dahin zu überstehen. Schon patrouillieren in den Brutgebieten der Störche vermehrt Raubvögel (Milane?) auf der Suche nach günstigen Gelegenheiten.
Aber auch Infektionen, Sturm mit Starkregen, Trockenperioden, Ausfall eines Altstorches, Attacken anderer Störche etc. stellen Bedrohungen dar, die es für die Küken zu überstehen gilt.
Wie kann aus einem unbefruchteten Ei ein Küken schlüpfen ? ich sehe immer nur das eine.
… natürlich klappt das aus einem unbefruchteten Ei nicht :). Es sind momentan zwei Küken, das Jüngste noch klitzeklein. Das Küken von gestern wird in der Legereihenfolge Ei Nr. 4 gewesen sein. In den sechs Tagen zwischen Nr. 1 + 2 und Ei Nr. 4 muss es ein Ei Nr. 3 gegeben haben, aus dem aber unbefruchtet kein Schlupf erfolgte.
Ahhh…jetzt verstehe ich. Das erste reckt sich schon ganz schön groß raus. 😂👍🏻
Jetzt ist doch nur wichtig, dass das eine Junge überlebt und in Ruhe aufwachsen kann!
Liebe Grüße
moni
Ja, ein unbefruchtetes Ei kann die Erklärung sein. Hoffen wir, dass noch ein zweites Küken geschlüpft ist und halten die Daumen, dass alles gut geht. Liebe Schwedengrüsse!
… ja, so isses. Beste Grüße zurück 🙂
Jetzt hoffen wir mal, dass dieses zweite Kueken ueberleben wird!