Aus bewegtem Storchenleben

Störche90_b

Vorgestern – zwei Küken zwischen den langen Beinen von Mutter „Mai“.

… ein gestern erwartetes drittes Küken habe ich nicht wahrnehmen können. Vielmehr konnte ich den ganzen Tag über und auch heute nur noch ein Köpfchen im Horst sehen. Ein während der Brut regelmäßiges Wenden des Eis findet offenbar auch nicht mehr statt.

Sollte das Gelege aus nur zwei Eiern bestanden haben? Ein drittes Ei vielleicht nicht befruchtet gewesen sein? So oder so, das wäre alles noch im normalen Bereich.

Was mich aber im Zusammenhang mit nur einem sichtbaren Köpfchen beunruhigt: Gegen 6:45 Uhr heute beobachtete ich, wie „Mai“ nach einem Schichtwechsel mit „Fridolin“ aus dem Bereich des lebhaft zappelnden Köpfchens etwas aus dem Gelege zog. Es könnte ein (totes) Küken oder auch eine Maus gewesen sein, was „Mai“ an den Horstrand legte.

Störche95_b

„Fridolin“ etwa eine Stunde später mit dem im Schnabel, was Maus oder Küken sein könnte.

Um 80 g wiegt ein Küken nach dem Schlüpfen. Das Wachstum verläuft beeindruckend rasant, entsprechend gewaltig ist der Energiebedarf für das Wachstum. In der Spitze benötigen Küken nach nur wenigen Wochen täglich bis zu 1.600 g Futter – mehr als das Doppelte, was Altstörche trotz schwerster Arbeit zur Selbstversorgung aufnehmen.

Störche93_b

Während der Aufzucht deutlich länger unterwegs – freudige Begrüßung nach Rückkehr.

Im Kropf vor dem Magen schaffen die Eltern etwa alle zwei bis drei Stunden die gesammelten Insekten, Larven, Würmer, Heuschrecken und anderes kleines Getier heran. Auf Anforderung der Küken wird der Kropf im Gelege geleert. Ab dem Tag nach dem Schlupf bedienen sich die Jungvögel aus dem Angebot selbstständig, zunächst nur in kleinen Happen. Die Storchenküken werden also nicht wie die meisten Vogelküken gefüttert. Aus übrig gebliebenen größeren Käfern, Fröschen und Fischen versorgen sich nach und nach die Altstörche.

Störche94_b

(Fotos: © Screenshot Webcam NABU-Artenschutzzentrum Leiferde, bearbeitet)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Störche abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Aus bewegtem Storchenleben

  1. einfachtilda schreibt:

    Leider sehe ich seit gestern auch immer nur ein Köpfchen 😦

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s