Brut erfolgreich – erster Schlupf am 1. Mai

Störche81_b

Noch läuft das Brutgeschäft – Schichtwechsel auf dem Gelege drei Tage vor dem ersten Schlupf.

… viel weiches Nistmaterial wurde in den letzten Tagen in die Horstmitte des Geleges verbracht. Ganz offensichtlich hatten sich die ersten zwei Küken durch die Eischale hindurch mit den Altstörchen über das bevorstehende Ereignis verständigt. Und gestern gegen 13 Uhr war es soweit.

„Fridolin“ hatte im Brutgeschäft Dienst und begann, sich in kürzer werdenden Abständen vom Gelege zu erheben, um ganz vorsichtig darin zu stochern. Schließlich entnahm er der Nestmulde eine halbe Eischale und legte sie an den Horstrand. Zugleich war der obere Teil eines klitzekleinen Kükenkopfes zu sehen, der sich hektisch bewegte und den kurzen Schnabel emporreckte.

Gegen 16 Uhr wiederholte sich das Geschehen auf der anderen Horstseite. Störchin „Mai“ hatte nun Dienst. Auch sie erhob sich plötzlich öfter im Takt von zwei, drei Minuten, stocherte vorsichtig und legte schließlich ebenfalls ein großes Stück Eischale an den Rand des Horstes. Wieder war ein zappelnder Kükenkopf zu sehen.

Störche91_b
„Fridolin“ schafft weiches Nistmaterial heran, das im Horst großzügig ausgelegt wird.

Sogleich nach dem Schlupf wurden die Liegestellen der Küken vom diensthabenden Elternteil unterpolstert und die zweite Schalenhälfte in der Mulde zerkleinert und verschlungen. Küken und noch zu bebrütende Eier wurden dicht aneinander positioniert und der zum Brutgeschäft eingeteilte Elternteil verbrachte nun wieder 20 bis 25 Minuten bis zum nächsten Wenden auf dem Gelege.

Erstmals gefüttert werden die Jungen erst ab dem zweiten Tag, am Schlupftag reicht der Vorrat aus dem Dottersack zur Energieversorgung aus. Nach 31 Tagen Brutzeit war es vollbracht. Weitere Küken dürften nun einzeln im Abstand von meist zwei Tagen schlüpfen.Störche88_b
Foto in der Abenddämmerung. Eine halbe Eischale liegt noch am Rand (li.). Die Eischalen werden nicht aus dem Horst entsorgt. Sie tragen zum Abdecken des Mineralienbedarfs der Störche bei. Und Feinde werden nicht mit unter dem Horst liegenden Eischalen auf die junge, empfindliche Brut aufmerksam gemacht.

Für mich sehr auffällig war, dass „Fridolin“ nach dem von „Mai“ assistierten Schlupf mehr als eine Stunde lang in Sichtweite des Horstes kreuz und quer umher flog. So ein Verhalten habe ich in den letzten Wochen noch nicht beobachten können. Als Laie hätte ich erwartet, dass er sich das neue Küken sogleich aus der Nähe anschaut. Hin und wieder flog er ganz dicht am Horst vorbei oder darüber hinweg, landete aber erst wieder zum turnusmäßigen Schichtwechsel auf dem Gelege.

Störche92_b
Nicht leicht zu erkennen, aber heute ist links unmittelbar neben dem Schnabel der Altstörchin ein graues Knäuel zu sehen. Es besteht aus den kuschelnden zwei Küken, die gestern schlüpften. Morgen dürfte es ein weiteres Küken geben.

(Fotos: © Screenshot Webcam NABU-Artenschutzzentrum Leiferde, bearbeitet)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Störche abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Brut erfolgreich – erster Schlupf am 1. Mai

  1. einfachtilda schreibt:

    Konnte heute die zwei kleinen Störche sehen und bin gespannt, wie viele es werden und ob es alle schaffen 😀

  2. monisertel schreibt:

    Hallo Michael,
    wie wunderschön, dass Du das Schlüpfen so gut beobachten konntest. Drücken wir mal den Eltern und natürlich auch den Kindern beide Daumen, dass alles gut geht.
    Lieben Gruß
    moni

  3. These knowledgeable observations of yours are fascinating to a student of the birds around our home here in the Finger Lakes of New York. Thanks.

  4. hanneweb schreibt:

    Sehr schöne Bilder und tolles Timing der Jungen, weil gerade gestern bestimmt einige andere auch dieses Ereignis so beobachten konnten. Danke fürs teilen mit uns!🙂
    Liebe Grüße von Hanne

  5. Kristallina schreibt:

    Herrlich! Da darf nichts schief gehen. Drücke auch die Daumen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s