Es geht los – das Brutgeschäft hat begonnen

Störche58_b

Turteln hilft.

… eine ganze Weile hat es gedauert, nun ist es soweit: „Fridolin“ und „Mai“ haben heute mit dem Brutgeschäft begonnen. Der Horst auf dem alten Schornstein ist von der Webcam nicht einsehbar, sodass man nur aus dem Verhalten des Storchenpaares auf den Stand der Eiablage schließen kann.
Das Storchengelege enthält meist drei bis fünf Eier (+/- 2), die in Abständen von zwei Tagen gelegt werden. Das Brutgeschäft, bei dem sich das Storchenpaar ablöst, beginnt nach Ablage des zweiten Eis, sodass die zwei zeitgleich zuerst schlüpfenden Jungstörche gleich weit entwickelt heranwachsen.

Störche53_b

Gemütlich ist das Liebesleben der Störche nicht.

Bereits seit Samstag und vor allem gestern war zu beobachten, wie sich die beiden auf das Ausfüttern des Horstzentrums mit weichen Materialien (Gras, Heu) konzentrierten. Gestern war auch immer einer der beiden Störche auf dem Horst präsent, während zuvor nicht selten beide zugleich in der Nähe unterwegs waren. Seit der Frühe sitzt nun stets ein Elternteil auf dem Gelege. Also muss in der Nacht von gestern auf den heutigen Montag das zweite Ei gelegt worden sein.

Störche61_b

Letztlich erfolgreich.

Rund 32 Tage (+/- 1-2) wird gebrütet, bis die ersten zwei Jungstörche schlüpfen werden. Um den 2. Mai darf mit dem Nachwuchs gerechnet werden.
Gegenüber anderen heimischen Vogelarten legt der Großvogel Adebar recht kleine Eier. Etwa 100 bis 120 g wiegt ein Storchenei. Zum Vergleich: ein Hühnerei der Gew.Kl. „L“ aus meinem Kühlschrank wiegt 70 g.

(Fotos: © Screenshot Webcam NABU-Artenschutzzentrum Leiferde, bearbeitet)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Störche abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Es geht los – das Brutgeschäft hat begonnen

  1. monisertel schreibt:

    Hallo Michael,
    dann wünsche ich mal den werdenden Eltern viel Erfolg!
    Bin schon gespannt auf die nächsten Bilder.
    Lieben Gruß
    moni

  2. einfachtilda schreibt:

    Jawoll, das konnte ich auch beobachten. Wurde auch Zeit 😀

  3. polarbearfriend schreibt:

    Hoffen wir mal, dass sie ihre Brut erfolgreich grossziehen können!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s