Was bedeutet der Brexit für Storchenpopulationen?

Störche28_c

Ein Sprung in die Luft, Flügel ausgebreitet, Hals und Beine gestreckt – „Fridolin“ startet elegant.

… es kann Entwarnung gegeben werden, die Weißstörche haben sich um das Vereinigte Königreich noch nie geschert und die Insel stets ignoriert. Allein der Luftraum über Gibraltar wird von den westziehenden Störchen gelegentlich tangiert, ansonsten aber meiden sie alles Britische. So sind unsere Großvögel von den Wirrungen rund um den Brexit absolut nicht betroffen.

Und wer sich nun fragt, wo die kleinen Briten herkommen, wenn es im Vereinigten Königreich doch keine Störche gibt, dem sei gesagt: Fish & Chips.

Störche23_b

2,5 bis 4,5 kg wiegen ausgewachsene Störche. Sie werden gut 80 bis 100 cm hoch und haben eine Flügelspannweite von bis zu 220 cm.

„Mai“ und „Fridolin“ arbeiten weiter am Ausbau ihres Eigenheims auf dem alten Schornstein des NABU-Artenschutzzentrums in Leiferde, Niedersachsen. Das Paar ist sehr gut aufeinander eingespielt; ernsthafte Übernahmeversuche des Horstes durch andere Störche konnte ich bisher nicht beobachten.

Eine Eiablage hat es noch nicht gegeben, das Paar arbeitet daran.

Störche15_b

Beim Paarungsakt kauert das Männchen auf dem Weibchen. Nach Ausbalancierung legt das Weibchen Kopf und Hals weit auf den eigenen Rücken und unter den Bauch des Männchens.

Die Kopulation dauert zwischen einigen Sekunden und etwa einer halben Minute. Danach bringen beide das Gefieder wieder in Ordnung. Die Störche paaren sich täglich mehrmals. Paarungen finden in geringerer Anzahl auch während der Aufzucht der Jungstörche statt, also bis zum Abflug ins Winterquartier.

(Fotos: © Webcam NABU-Artenschutzzentrum Leiferde, bearbeitet)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Störche abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Was bedeutet der Brexit für Storchenpopulationen?

  1. Thank you for this update on a fascinating species. How do you know these individuals cross at Gibraltar rather than the Bosphorus strait?

  2. Linsenfutter schreibt:

    Ein schöner humorvoller Beitrag …

  3. monisertel schreibt:

    „fish and chips“, lieber Michael,
    dann wundert mich ja gar nichts mehr. 😉
    Lieben Gruß
    moni

  4. banactee schreibt:

    Das Völkchen auf der Insel war schon immer ein wenig exzentrisch. Im Mittelalter haben sie wirklich alle Störche weggefuttert, und da die Störche nicht als Fish and Chips enden wollen, machen sie seitdem einen großen Bogen um dies große Eiland.

  5. polarbearfriend schreibt:

    Ist ja beruhigend, dass die Störche von dem ganzen Brexit-Schlamassel nicht betroffen sind!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s