… was auf den ersten Blick an eine Ananas erinnert wächst an einem bis zu sechs Meter hohen Baum. Es ist die Frucht der weiblichen Blüte des Schraubenbaums „Pandanus utilis“. Ursprünglich heimisch im westlichen Indischen Ozean hat sich der Schraubenbaum in zahlreichen tropischen und subtropischen Regionen verbreitet. So auch auf den Kanaren.
Die rd. 100 reifen Steinfrüchte einer Traube sind grundsätzlich essbar, eignen sich aber besser noch zum Würzen von Speisen.
Habe ich noch nie gesehen, oder etwas von gehört.
Von den Früchten eines Schraubenbaums habe ich auch noch nie etwas gehört oder gelesen und schon gar nicht gesehen. Was würzt man damit?
So eine ungewöhnliche und unbekannte Frucht macht mich sehr neugierig. 😉
Lieben Gruß
moni
… es sind vor allem die Blätter einiger Schraubenbaum-Arten, die in der asiatischen Küche von Indien bis China gekocht Verwendung finden. Die Früchte kann man im Mörser bearbeiten.
Danke für Info 🙂
Es gibt einen Schraubenbaum? Was für ein ungewöhnlicher Name. Sind die Früchte stark eisenhaltig? 😉
🙂 🙂 🙂