… Abraumhalde aus Steinsalz unweit Magdeburg bei Zielitz an der Elbe, Sachsen-Anhalt. Mehr als 120 m ragt die vom Volksmund „Kalimandscharo“ genannte Halde aus der Landschaft. Aus dem im Bergbau geförderten Rohsalz werden in aufwendigen Trennverfahren kaliumhaltige Salze für die Produktion von Düngemitteln, für industrielle Anwendungen und für die Futter- und Lebensmittelindustrie gewonnen.
Das verbliebene Steinsalz markiert weithin sichtbar eine der weltweit größten Verarbeitungsstätten. Die Perspektive des Fotos täuscht über die gewaltigen Ausmaße der Abraumhalde von zur Zeit etwa 1 x 1,6 Kilometer hinweg.
Wow…what’s the effect on ground water?
… they put clay under it.