Monatsarchiv: Januar 2019

Subtropische Steinfrucht

… was auf den ersten Blick an eine Ananas erinnert wächst an einem bis zu sechs Meter hohen Baum. Es ist die Frucht der weiblichen Blüte des Schraubenbaums „Pandanus utilis“. Ursprünglich heimisch im westlichen Indischen Ozean hat sich der Schraubenbaum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies & Das | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Latinomusik (22)

Bloque Siete Octavos – Percusion … Batucadarhythmen. Machen wach und regen an. Hier mit einer argentinischen Musikschule.

Veröffentlicht unter Latinomusik | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Vom Brauch zur Mode – Liebesschlösser

… überall sichtbar – die Liebesschlösser. Aus einem wohl aus Italien stammenden Brauch wurde in den letzten zehn bis zwölf Jahren eine weltweit verbreitete Mode. Kaum eine Stadt, in der nicht bevorzugt Brückengeländer mit den Schlössern behangen werden. Ewige Liebe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türen, Tore und Schlösser | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Kalimandscharo

… Abraumhalde aus Steinsalz unweit Magdeburg bei Zielitz an der Elbe, Sachsen-Anhalt. Mehr als 120 m ragt die vom Volksmund „Kalimandscharo“ genannte Halde aus der Landschaft. Aus dem im Bergbau geförderten Rohsalz werden in aufwendigen Trennverfahren kaliumhaltige Salze für die Produktion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies & Das | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Regenbogen

… die Sonne im Rücken, Regen voraus und dazwischen freies Sichtfeld. Schon ist der Regenbogen fertig. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Traditionell

… mal wieder ein Foto aus der Sammlung „Türen und Schlösser“. Gebrauchsspuren an traditionellem Hauseinlass, so könnte man das Bild nennen. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Türen, Tore und Schlösser | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare