Herbststürme

P1050657_c

… längst hat die Zeit der Herbststürme begonnen. Auf der Nordhalbkugel der Erde wirken sich die zunehmenden Temperaturunterschiede zwischen den bereits kalten nördlichen Breiten und den wärmeren südlichen Gebieten aus. Die stetige Grenze zwischen polarer Kaltluft und gemäßigt warmen Luftmassen, die Polarfront, verschiebt sich mit dem Ende des Sommers gen Süden und verstärkt sich zugleich.

Mit ansteigender Nord-/Süd-Temperaturdifferenz nimmt die Strömungsgeschwindigkeit der grundsätzlich aus westlichen Richtungen entlang der Luftmassengrenze wehenden Winde zu. Förmlich in die Zange genommen bilden sich nun in den mittleren Breiten vermehrt Stürme aus.

(Foto: © eigenes Foto)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Fotos abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Herbststürme

  1. monisertel schreibt:

    Da ist man doch irgendwie froh, nicht „vor Ort“ zu stehen! 😉
    Lieben Gruß
    moni

  2. Niewidka schreibt:

    mutig, mutig… sehr schönes Foto

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s