In der Praxis

IMG_20180816_082718_c

… ich habe den Vorschlag zum Schutz der Persönlichkeitsrechte von Patienten gedanklich durchgespielt und neige dazu, meine Anwesenheit im Wartezimmer künftig auch zu pseudonymisieren. Das Pseudonym „Zorro“ scheint mir dafür eine gute Wahl zu sein, suggeriert es auch schwarzen Umhang und Maske. Perfekt.

Also, demnächst hallt es durchs Wartezimmer: „Herr Zorro bitte“.

Spaß beiseite. Der Aushang steht im Kontext zur Einführung der neuen (europäischen) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Ich kann mir schon Situationen vorstellen, in denen man höchst ungern sein Anliegen in Hörweite anderer Patienten vorträgt. Insoweit ein Schritt in die richtige Richtung.

(Foto: © eigenes Foto)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Dies & Das abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu In der Praxis

  1. look2him schreibt:

    Kommen wirklich nur Vertreter zweier Geschlechter zum Arzt?

  2. Ulla schreibt:

    Man könnte ja statt Pseudonyme zu erfinden auch einfach Nummern ziehen lassen…

  3. Linsenfutter schreibt:

    Ich höre es schon im Ohr klingeln: „Der Herr mit dem „Storchenschnabel bitte“. *grins*

  4. Antje schreibt:

    Ich will dann Prinzessin Leia sein! 😊

  5. Ola schreibt:

    Auch die Brötchentüten der Vorbestellungen beim Bäcker dürfen jetzt nicht mehr mit den richtigen Namen beschriftet werden. Also bitte die Brötchen auch demnächst als Zorro bestellen …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s