Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: November 2016
Passatwolken
… oft ziehen die Passatwolken wie eine Herde Schäfchen über den Himmel. Manchmal aber auch weniger sympathisch. Es riecht nach Regen. Frühmorgendliche Stimmung an der Küste. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Passatwolken, Regen
Kommentar hinterlassen
Nicht schwarzweiß und doch monochrom
… unterschiedliche Wolkenschichten, gestaffelt entstanden an einem Hang, wenn der Wasserdampf in der Luft mit steigender Höhe die Taupunkttemperatur erreicht und zu sichtbaren Wolken kondensiert. Dazu Sonnenlicht und fertig ist das dramatische Bild. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Hang, nicht schwarzweiß und doch monochrom, Wolken
Kommentar hinterlassen
Obligatorisch
… in dieser Jahreszeit, vier Wochen vor Weihnachten, steht der erste Besuch eines Weihnachtsmarktes an. In meiner deutschen Heimat haben wir zwei davon: Einen in der Fußgängerzone mit allem, was die Marktwirtschaft hergibt. Und einen temporären Markt im Innenhof unseres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Glühwein, obligatorisch, Schuss, Weihnachtsmarkt
1 Kommentar
Novembertag – Nebeltag
… so war das Wetter für meine Region nicht angekündigt. Statt anzusteigen fällt das Thermometer im Verlauf des Vormittags sogar, und es ist fast vollständig windstill. Inversionswetterlage, so nennen es die professionellen Wetterfrösche, wenn die Temperaturverteilung Kopf steht. Heute ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Inversionswetterlage, Novembertag - Nebeltag
12 Kommentare
Spätherbst
… morgens gegen 7:17 Uhr, 6 °C. Am Horizont ist das erste, noch ganz zarte Licht des Tages auszumachen. Rücklichter vorbeifahrender Autos zeichnen für Sekundenbruchteile Silhouetten in das Dunkel der endenden Nacht. Abgeworfenes Eichenlaub erwartet erste Windstöße, um den in der Nacht begonnenen … Weiterlesen
Tagesspruch (3)
… tja, da ist etwas dran. Oder? (Foto: © eigenes Foto)
Morgenröte
(Foto: © eigenes Foto)
Wartesaal
… nicht unbedingt gemütlich, aber zweckmäßig. Und wenn der „Café con leche“ auch noch gut schmeckt, vergeht die Warterei auf den Flugaufruf halbwegs angenehm. (Foto: © eigenes Foto)
Im Café
… muss auch mal sein. Ab und an. Cuba libre mit einem venezolanischen Ron Cacique. Und Krimi lesen in meinem zweiten Wohnzimmer. Regelmäßig. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Cuba libre, im Café, Krimi
9 Kommentare
Schau mal
… nicht nur kurz vor dem Kollaps stehende Türen und Fenster haben ihren Charme, auch in traditioneller Tischlerarbeit gefertigte Türen können im ansonsten stereotypen Umfeld ein Hingucker sein. Gesehen in Puerto de la Cruz, Teneriffa. (Foto: © eigenes Foto)
Abendstimmung
(Foto: © eigenes Foto)
Mondspektakel
… zugegeben, so häufig habe ich in einer Nacht wohl kaum zum Mond hinaufgesehen. Und dass ich den zu meinen (bisherigen) Lebzeiten größten und hellsten Mond gesehen habe, hätte ich ohne den Hype sicher nicht bemerkt. Aber schön anzusehen war … Weiterlesen
Fenster auf – Fenster zu
… nur der Gipfel des 3.718 m hohen Teide auf Teneriffa lugt aus einer geschlossenen Wolkendecke hervor. Für zwei, drei Minuten. Dann war das „Fenster“ wieder zu. Gesehen von Puerto de la Cruz aus. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Fenster auf - Fenster zu, Teide
3 Kommentare
Am Wegesrand (12)
(Foto: © eigenes Foto)
Brandung (2)
… zwei bis drei Meter hoch treffen die Wellen auf die Steinbuhne, um sich im Bruch auf ein Mehrfaches der Höhe als Gischt aufzubäumen. Der leichte Sprühnebel wird vom Wind weit mitgetragen. Der in sicherem Abstand postierte Betrachter mag dann später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Brandung, Gischt, Salzkruste
2 Kommentare
Tagesspruch (2)
… sorry, aber nach der durchgemachten Nacht mit den US-Wahlen fällt mir nicht viel ein. Ich muss mich erst einmal sammeln. Den Wahlausgang empfinde ich momentan in etwa so, wie den obigen Spruch. Blöd! (Foto: © eigenes Foto)
Netzausfall mit Ansage
Zwei geschichtete Lenticulariswolken umhüllen den Gipfel des Teide auf Teneriffa … zwei Tage ohne Internet, nachdem ein Unwetter über meine Winterinsel herfiel und einen Kurzschluss in der Wohnanlage verursachte. Das geschah nicht ohne vorherige Ankündigung. Am Vormittag des letzten Samstags setzte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Hut, Kurzschluss, Lenticularis, Teide, Unwetter, Wetterwechsel
5 Kommentare
Tagesspruch (1)
… ausgestellter Spruch des Tages vor einer Bar in Puerto de la Cruz, Teneriffa. Viele Zeitgenossen werden dem Spruch zustimmen. Und auch mir nötigt der Vers ein Schmunzeln ab, obwohl ich seit dem Ausscheiden aus der Arbeitswelt den Kaffeekonsum auf … Weiterlesen
Krabbelzeugs
… eine Rote Klippenkrabbe (Grapsus adscensionis), auch Rote Felsenkrabbe genannt, an der Küste Teneriffas. Das fünfte Beinpaar mit den Scheren ruht unter dem Leib. (Foto: © eigenes Foto)
Brandung (1)
… eine leichte Brandung überspült die Lavaklippen vor der Küste Teneriffas. Der Atlantik wird auch in diesem Winterhalbjahr hin und wieder andere Seiten aufziehen, wenn Ausläufer von Winterstürmen auf die Insel treffen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Atlantik, Brandung, Winterstürme
8 Kommentare