… eine Kanareneidechse liegt in der Sonne und ruht sich aus.
Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (234)
- Dumm Tüch (22)
- Fotos (182)
- Fotospielereien (96)
- kleiner gelber Käfer unterwegs … (7)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (13)
- Türen und Schlösser (19)
- Womo (3)
-
Letzte 50 Beiträge
- Die ersten sind zurück
- Aprilwetter – oder?
- Tagesspruch (6)
- Subtropische Steinfrucht
- Latinomusik (22)
- Vom Brauch zur Mode – Liebesschlösser
- Kalimandscharo
- Regenbogen
- Traditionell
- Altes Jahr
- Tagesspruch (5)
- Weihnachtsessen
- Weihnachtliche Kleinkunst
- Sonnenauf- und -untergang im Dezember
- Verkehrsführung – drunter und drüber
- Tauwerk
- Tagesspruch (4)
- Welthandel
- Draußen
- Herbststürme
- Federvieh
- Wasserlinie
- Enge Passage
- Es gibt noch Abenteuer
- Bauernregel
- Brandung (6)
- Spiegelbilder
- Zwischendurch
- Widerstand und Zivilcourage
- Kontrapunkt
- Einblick oder auch Durchblick
- Tampen und Poller
- Stillleben
- 17:06 Uhr – wat is dat schon düster
- Krabbe in Rot
- Womo winterfest machen
- Verunglückt – Oder?
- Schaufenster
- In der Praxis
- Herbstfeeling
- Zauberhafte Wolken
- Es naht
- Wanderung und freies Feld
- Warmduscher vs. Eskimos
- Du und ich und der Jahreswechsel
- Brandung (5)
- Frohe Weihnachten
- El Gordo – der Dicke
- Es weihnachtet
- Der astronomische Winter naht
Neueste Kommentare
Archive
Der sieht mir aber sehr konzentriert zu sein….
… der musste mich ja auch im Auge behalten. 🙂
Und er wirkt riesig. Wie groß sind die Kanaren-Echsen?
… dieser, Gallotia galloti eisentrauti, wird als Männchen bis zu 14,5 cm lang (Kopf und Rumpf). Mit Schwanz fast doppelt so lang.
Danke für die Infos. Er wirkt viel größer auf dem Foto!
… na ja, relativ nahe dran und mit Zoom. 🙂