Seekarte der Kanaren
… Ende August bereits waren die meisten ziehenden Störche unterwegs in ihre Winterquartiere. Nur noch vereinzelt sieht man hier und da Nachzügler in kleinen Populationen vereint auf dem Zug. Zeit also, dass auch ich „Westzieher“ mich auf den Weg in das Winterquartier vorbereite. Anfang Oktober geht es wieder los auf die Kanaren. Nicht wie im letzten Jahr neun Tage lang an Bord eines Containerfrachters von Hamburg nach Santa Cruz de Tenerife, sondern wieder mit dem Flieger binnen knapp fünf Stunden.
Das Ticket ist vor Wochen gelöst worden. Nachdem viele Herbsturlauber Destinationen im östlichen und südlichen Mittelmeerraum meiden und stattdessen lieber gen Spanien fliegen, haben die Flugpreise gen Süden kräftig angezogen. Hinzu kommt, dass mein Reisetermin in diesem Jahr in den Beginn der niedersächsischen Herbstferien fällt. Grund genug, dass ich diesmal nicht ab Heimatflughafen Hannover, sondern von Berlin aus starten werde – nicht mal halber Preis.
Jetzt werden die Checklisten hervorgeholt, aktualisiert und in den verbleibenden zweieinhalb Wochen diszipliniert abgearbeitet. Es ist schon ein Unterschied, ob man für zwei, drei Wochen oder für ein halbes Jahr verreist. Ich werde berichten.
Bin auch seit ein paar Stunden da und das Wetter ist natürlich prima :-). Liebe Grüße und einen guten Flug, Leonie
… danke Leonie. 🙂
Abarbeiten von Checklisten – das mache ich auch zur Zeit – denn es ist „anders“ mit einem Wohnmobil auf Tour zu gehen. Da muss man an so viel denken. Gäbe es nicht ca. 5 verschiedene Listen in Tabellenform, würde ich vermutlich verzweifeln, aber so wird wohl demnächst doch alles „an Bord“ sein, was wir meinen zu brauchen
Dir wünsche ich einen guten und ruhigen Flug nach Teneriffa. Ich glaube gerne, dass die Flüge teurer geworden sind. Vermutlich nicht nur die, sondern auch die Hotels. Ich bin gespannt, was du berichten wirst. Könnte mir vorstellen, dass noch mehr Leute auf die Kanaren fliegen als sonst, wo die Türkei nicht mehr angesagt ist. Liebe Grüße ☼Sigrid☼
… ja Sigrid, die Übernachtungen sind um 16 v.H. gestiegen. Tut dem gebeutelten Land gut. Euch eine tolle Tour. Vor meinem Rentnerdasein war ich in den Haupturlauben auch immer mit nem Reisemobil gen Süden unterwegs. Seit ich das Winterhalbjahr im Süden lebe liegt der Reiseschwerpunkt eher auf DE. LG Michael
Wir bleiben auch in Deutschland. Es gibt noch so viel zu entdecken. Hauptsache das Wetter spielt mit.
LG Sigrid 😃
Einen guten Flug wünsche ich dir, und ich freue mich auf deine Berichte. Etwas von Teneriffa kenne ich auch 👍😊
… danke Rose.
Dann wünsche ich einen guten Urlaub, beneidenswert ein halbes Jahr weg..toll!
Alles Gute!
… danke schön Ellen.