Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: September 2016
Vom Zahn der Zeit
… intensive Sonneneinstrahlung, salzige Meerluft und Regen setzen küstennaher Bausubstanz enorm zu. Wer hölzerne Türen und Fensterläden nicht regelmäßig pflegt, kann dem Verfall buchstäblich zusehen. Da stellt das Zusammenbinden sich lockernder Teile nur eine Übergangslösung dar. Und dennoch übt der Anblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Türen, Tore und Schlösser
Verschlagwortet mit Garachico, Türen und Schlösser, vom Zahn der Zeit
3 Kommentare
Rumschippern
… viele Flüsse haben wir in meiner Gegend nicht. Aller und Oker sind nur mit kleinen Schlauchbooten oder Kanus befahrbar. Da bleiben zum „Schippern“ nur die großen Wasserstraßen Mittellandkanal und Elbe-Seitenkanal. Immerhin bieten diese ein abwechslungsreiches Landschaftsbild und hier und da Sportboothäfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Elbe-Seitenkanal, Mittellandkanal, Rumschippern
2 Kommentare
Fuchsien
(Foto: © eigenes Foto)
Nochmals Sonne tanken
… das kleine Olivenbäumchen verbringt seine letzten sonnig-warmen Tage auf der heimischen Terrasse. Danach geht’s in die Winterpause. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit nochmals Sonne tanken, Olivenbäumchen, Winterpause
Kommentar hinterlassen
Den Abflug machen (2)
Leider kann man nicht in den Süden abhauen und zugleich daheim die Heizkosten auf Null fahren. … mein Sommerhalbjahr in Deutschland (Apr.-Sep.) neigt sich dem Ende zu, das Winterhalbjahr auf den Kanaren (Okt.-Mrz.) steht vor der Tür. Meine nun schon sechste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Überwinterung, den Abflug machen, Frost, Heizung, Lüftung
1 Kommentar
Am Wegesrand (9)
… gesehen am Weserufer in Bremen. Eine Interpretation zur tieferen Bedeutung des zweisprachig ausgeführten Spruches fällt mir nicht ein. Aber es ist Kunst – so bin ich in meinen Gedanken frei. (Foto: © eigenes Foto)
Siesta am Regenrückhaltebecken
(Foto: © eigenes Foto)
Begegnung
… vorgestern gut beladen auf dem Stichkanal Salzgitter begegnet. Mittlerweile ist das 80 Meter lange Motorschiff Regina über Mittellandkanal, Elbe-Seitenkanal und Elbe in Hamburg angelandet. (Foto: © eigenes Foto)
Morgendliches Staunen
… üblicherweise benötige ich morgens erst einmal eine Anlaufkurve, bevor ich meine „Betriebstemperatur“ erreicht habe, d.h. bis alle Sinne hochgefahren, sensibel und hellwach sind. Und je früher ich aufstehe, umso länger braucht es normalerweise. Aber gestern hatte ich wohl einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Kontrast, morgendliches Staunen, Spinnennetz, Tau
1 Kommentar
Den Abflug machen (1)
Seekarte der Kanaren … Ende August bereits waren die meisten ziehenden Störche unterwegs in ihre Winterquartiere. Nur noch vereinzelt sieht man hier und da Nachzügler in kleinen Populationen vereint auf dem Zug. Zeit also, dass auch ich „Westzieher“ mich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit den Abflug machen, Flug, Frachtschiffreise, Kanaren, Storchenzug
9 Kommentare
Schlüssel en masse
… nur ein Ausschnitt aus einer kiloschweren Ansammlung von alten Schlüsseln jedweder Art. Gesehen auf einem Flohmarkt. (Foto: © eigenes Foto)
500.000 Container – bis auf Weiteres verschlossen
Containerverschluss. Millionen Tonnen an Textilien, Haushaltsgeräten, Elektronikartikeln, Ersatzteilen und verderblichen Gütern erreichen die Kunden am Zielort nicht. … verschlossen bleiben mehr als 500.000 geladene Container auf Schiffen der südkoreanischen Reederei Hanjin, nachdem Hanjin vor zwei Wochen Insolvenz angemeldet hat. Hanjin zählt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit bis auf Weiteres verschlossen, Container, Hanjin, Insolvenz
3 Kommentare
Verteilung Wasser- zu Landfläche
… in etwa die Verteilung Wasser- zu Landfläche auf der Erde – 70:30. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit 70:30, Verteilung Wasser- zu Landfläche
5 Kommentare
Was es nicht alles gibt
… ich zähle ja zu den Zeitgenossen, die nicht Umweltferkel sind. Als Raucher – immerhin endlich in den letzten Zügen angekommen – darf man sich nur dann ferkelfrei nennen, wenn man auch die in freier Natur übrig bleibenden Kippen nicht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Fahrradaschenbecher, was es nicht alles gibt
17 Kommentare
Trubel
… viel los auf Göttingens Flaniermeile, der „Weender“. (Foto: © eigenes Foto)
Erkenntnis am Morgen
Grau, taufeucht und Morgennebel, so sah es bei mir am Morgen aus. … heute war es so weit. Am frühen Morgen vor die Tür getreten und erstmals den Herbst geschnuppert. Die Meteorologen haben nach einer internationalen Übereinkunft den Herbst bereits gestern eingeläutet. Astronomisch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Erkenntnis am Morgen, Herbst, Morgennebel, Störche
1 Kommentar
Flugtage (4)
Leckerbissen für Aficionados der Fliegerei – Boeing Stearman E75, Baujahr 1941 … der in den 30er-Jahren ursprünglich als Schul- und Übungsflugzeug für die US-Luftwaffe konzipierte zweisitzige Doppeldecker wird von einem 9-Zylinder Sternmotor von Pratt & Whitney angetrieben. Hubraum: sage und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Boeing Stearman, Flugtage, Sternmotor
2 Kommentare