Steigflug kurz nach dem Abheben im Windenstart.
… bereits nach kaum 20 m Anzug durch die Startwinde am anderen Ende des Flugfeldes hebt der Segelflieger ab. Das Seil ist knapp 1.000 m lang und die Startbeschleunigung enorm – von 0 auf 100 km/h in 2 bis 4 Sekunden! Ausgeklinkt wird das Seil bei knapp 400 m Höhe; es fällt danach an dem auf dem Foto gut sichtbaren kleinen Fallschirm zurück auf das Flugfeld.
Für einen Gastflug mit einer Platzrunde (etwa 5 min.) verlangt unser Verein 20 €. Ein kostengünstiger Spaß. Wer also schon immer mal mit einem Segelflugzeug den Vögeln gleich über die Baumwipfel gleiten wollte, der wende sich an einen Verein in seiner Nähe. Bald ist die Saison vorüber.
Der Sohn meiner besten Freundin ist begeisterter Segelflieger. Eigentlich sollte ich mal bei ihm mitfliegen. Das muss toll sein – völlig ohne Motorenlärm! Mein Vater hat das schon vor Jahrzehnten mal gemacht und war begeistert. Schönes Foto!
… gönne es dir unbedingt, Sigrid. 🙂
Ja. Nächstes Jahr, weil ich dann wieder da wohnen werde,wo er fliegt. Und einmal mit einem Ballon. Das muss noch fantastischer sein 😊
Bei diesem Posting werden Erinnerungen wach … ich werde bald darüber berichten!