Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: August 2016
Flugtage (3)
Steigflug kurz nach dem Abheben im Windenstart. … bereits nach kaum 20 m Anzug durch die Startwinde am anderen Ende des Flugfeldes hebt der Segelflieger ab. Das Seil ist knapp 1.000 m lang und die Startbeschleunigung enorm – von 0 auf 100 km/h … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Flugtage, Gastflug, Startbeschleunigung, Windenstart
4 Kommentare
Flugtage (2)
Gastflug mit einer Slingsby T.21B, einem zweisitzigen Segelflugzeug, Bj. 1954 … unter den historischen Fliegern war auch dieser seltene englische Hochdecker mit offener Kabine. Ursprünglich für die Pilotenausbildung bei der Royal Air Force konstruiert, gingen einige der in weiten Teilen mit Stoff … Weiterlesen
Flugtage (1)
Boeing Stearman PT-17, Bj. 1942 … unser örtlicher Segelflugverein hatte am Wochenende seine beliebten Flugtage. Mein Ältester war zum Fahrdienst eingeteilt, d.h. zahlende Fluggäste vom Gate zu den gebuchten Rundflügen chauffieren und wieder abholen. Eine gute Gelegenheit, ohne weite Fußmärsche bis … Weiterlesen
Bonscheblau
… ein alter Hillman, top restauriert. Aber ob die Farbe „bonscheblau“ * den Oldtimer bereits bei Erstauslieferung schmückte – ich weiß ja nicht. (Bonsche = norddeutscher Ausdruck für Bonbon) (Foto: © eigenes Foto)
Haustür
… typische Haustür aus Pinienholz. Gesehen in San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Türen, Tore und Schlösser
Verschlagwortet mit La Laguna, Pinienholz, Türen und Schlösser, Teneriffa
1 Kommentar
Ruhende Hände
(Foto: © eigenes Foto)
Handspiel
… im Rahmen eines privaten Konzerts. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Gitarre, Handspiel, privates Konzert
Kommentar hinterlassen
Fundstücke (2)
(Foto: © eigenes Foto)
Alte Sachen
… gern streife ich über Floh- und Trödelmärkte, aber selten erwerbe ich auch etwas. Mich erfreut bei gutem Wetter der Anblick von Formen und Farben aus längst vergangenen Tagen. So wie hier das Lichtspiel in farbigen Glasbehältnissen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit alte Sachen, Floh- und Trödelmärkte
2 Kommentare
Wichtiger Hinweis
… manchmal kann ich vergnüglich Schmunzeln. Auf dem Etikett dieser wohl aus Österreich stammenden Kunststoffflasche suchte ich nach einer Angabe zur Pfandregelung. Die Flasche kann recycelt werden, steht da drauf. Und in Klammern: „(erst austrinken)“. Niedlich! (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dumm Tüch
Verschlagwortet mit erst austrinken, Kunststoffflasche, wichtiger Hinweis
Kommentar hinterlassen
Fundstücke (1)
(Foto: © eigenes Foto)
Was es nicht alles gibt
… das ist ein Klappbolzenverschluss mit Korbmutter, verchromt. Mit mehreren solcher Beschläge werden Bullaugen fest in einen Dichtrahmen gepresst, damit kein Seewasser eindringen kann. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Bullauge, Klappbolzenverschluss, Korbmutter, was es nicht alles gibt
6 Kommentare
Inspektion
… MS Quebec Express, ein Panamax-Containerschiff von Hapag-Lloyd, hier im Mai eingedockt in Hamburg. Momentan befindet sich das Schiff auf dem Weg von Montreal nach Southampton. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Hamburg, Inspektion, Quebec Express
Kommentar hinterlassen
August – kurze Betrachtung
… wir haben fast Mitte August. In meiner Ecke in der norddeutschen Tiefebene heute als Maximum nur 16, 17 °C. Nun gut, solche Kälteeinbrüche gibt es immer mal. Aber warum erinnere ich mich jetzt an letzte Weihnachten? Hatten wir da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit August - kurze Betrachtung, Perseidenschwärme, Weihnachten, Wetter
3 Kommentare
Wetterseite
(Foto: © eigenes Foto)
Am Wegesrand (8)
… Pompesel, offiziell Rohrkolben, aber auch u.a. Lampenputzer, Schlotputzer oder Kanonenputzer genannt. Man begegnet ihnen jetzt gut ausgebildet in feuchten bis sumpfigen Gebieten. Beim Anblick dieser frischen Pompesel erinnere ich mich an weit zurückliegende Zeiten. Als großstädtisches Schulkind verbrachte ich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit am Wegesrand, Lampenputzer, Pompesel, Rohrkolben, Sommerferien
5 Kommentare
Wasserspiele (3)
… am Fuße eines kleinen Wasserfalls spielen Luft, Licht und Wasser nach einer ganz eigenen freien Choreografie. Hier eingefangen mit 0,0005 s. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Lichtspiel, Wasserfall, Wasserspiele
6 Kommentare
Schwan ist nicht gleich Schwan
… natürlich ist das kein echter Schwan. Der gut zwei Meter über die Wasserlinie ragende Kopf gehört zu einem Tretboot. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotospielereien
Verschlagwortet mit Schwan, Schwan ist nicht geich Schwan, Tretboot
6 Kommentare
Seichtes Wasser
… kaum zehn Zentimeter tief, nur schwach fließend und von der Sonne gut erwärmt. Ob sich die Fische (kann jemand den Fisch benennen) in diesem Gewässer wohlfühlen? (Foto: © eigenes Foto)
Nicht nur Benzinkutschen
… in der weitläufigen Parklandschaft der Autostadt. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Autostadt, nicht nur Benzinkutschen
Kommentar hinterlassen
Oldtimernutzung
… ein wenig war ich hin- und hergerissen beim Anblick des umgebauten T2-Bullis. Einerseits schade wegen der tiefen Eingriffe in die Struktur des Oldtimers, andererseits war der Klassiker sehr gut in Schuss gebracht worden. Versöhnt und überzeugt hat mich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Bulli, Oldtimernutzung, T2
Kommentar hinterlassen