… ist die Mitte zwischen dem letzten und dem nächsten Heiligabend. 2016 ist ein Schaltjahr mit 366 Tagen – Eselsbrücke: das sind die Jahre mit olympischen Sommerspielen. So lässt sich dieses Jahr tag genau in zwei gleich lange Zeiträume unterteilen. In eine Nachweihnachtszeit und eine Vorweihnachtszeit.
Diese Erkenntnis droht in der aktuellen Brexitdiskussion völlig unterzugehen.
Schön gesehen. Vor 3 Monaten waren das noch Osterhasen. Die werden dann nur umdekoriert.
LG Jürgen
😂😂😂 … tolle Idee 👍
Huch, jetzt hast du mich aber erschreckt! Dachte schon, die stehen schon wieder im Regal und schmelzen in ihrer Aluverpackung dahin bei den Temperaturen zur Zeit. Musst du uns daran erinnern, dass das Jahr schon wieder zur Hälfte um ist 😉
Halbweihnschten sagt mein Freund immer.
… toller Begriff. 🙂
…. oh, danke dir für diese Info …
das soll und darf nicht untergehen im Getümmel der vielen Ereignisse ….
Schoen wird sie wieder werden die Vorweihnachtszeit,
ich mag auch die Nachweihnachtszeit und….
solche Gedanken wie diese von dir….
GLG M.M.
… ich sende dir ein vorweihnachtliches Lächeln. 🙂