… die Schlösser an Brücken und Zäunen. Wie viele mögen es mittlerweile bundesweit sein? Und was würde aufeinander geschichtet der riesige Haufen dieser Liebesschlösser wiegen? In Paris brach unlängst ein Teil eines Brückengeländers unter der Last von 93 Tonnen zusammen. Mancherorts ist das Anbringen der Schlösser unter Strafe gestellt. Welchen Jahresumsatz generiert die Branche mit den Liebesschlössern?
Wie viele der teils schon seit Jahren hängenden Schlösser sind mittlerweile verwaiste „Fakes“? Und wer ist Rekord-Schlossherr oder -herrin mit wie vielen Schlössern?
Mich würde auch mal interessieren, welches Pärchen das erste war, das mit diesem „Brauch“ angefangen hat.
Als Ex-Kölnerin bin ich immer noch an dem Geschehen dort interessiert, und so wurde ich damals zum ersten Mal auf diese Schlösser an der „Hohenzollernbrücke“ aufmerksam. http://tinyurl.com/zvxzyyu Später las ich, dass alle aus Sicherheitsgründen entfernt werden sollten. Köln hat sich nun anders entschieden! (gestern fiel mir dieser Artikel in die Hände) http://tinyurl.com/h8cojjw
Die Frage nach der Anzahl der „Fakes“ hätte ich wohl erst beim zweiten Hinschauen gestellt. Frage ist echt gut. Leider sind heute viele Partnerschaften doch nicht so massiv, wie das das Schloss demonstrieren will. Da kommt schon Dankbarkeit auf, wenn man wohl kein demonstrables Schloss montiert hatte, aber trotzdem in glücklicher Verbindung den sommerlichen Abend genießt…