Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 398 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Am Wegesrand (4)
Dieser Beitrag wurde unter Dies & Das abgelegt und mit am Wegesrand, stille Wacht verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Da hatte wohl niemand Lust, den Baum vollends auszugraben und der Baum hat keine Kraft mehr auszuschlagen 😦
Übrigens, vor kurzem hast du noch geschrieben, dass die Eisheiligen zwei Wochen früher dran sind. Da muss ich dir jetzt aber widersprechen, sie kommen mit voller Kraft auf uns zu. Heute ist schon der 2. Tag mit Mamertus und auf unserem Balkon weht trotz strahlendem Sonnenschein ein sehr frischer Wind. Morgen ist Servatius dran, am Samstag folgt ein Temperatursturz mit Bonifatius, die „kalte Sophie“ wird uns am Sonntag richtig frösteln lassen – bei ca. 10 Grad. Wenn da mal kein Temperatursturz ist, der uns da erwartet. Ich wünsche dir heute schon „schöne“ Pfingsten 😀
… also Sigrid, im Norden – war heute in Hamburg – war es heute wie gestern ganztägig sonnig und warm, den starken Wind empfand man selbst auf dem Wasser als nicht kalt. Das will da oben schon was heißen. Morgen wird es ähnlich sein.
Nach drei sehr schönen „Eisheiligentagen“ wird wohl nur noch eine Minderheit von zwei Tagen übrig bleiben, die den Namen führen dürften, aber Nachtfrost erwarte ich nicht. Insoweit haben die Eisheiligen in diesem Jahr tatsächlich vor zwei Wochen stattgefunden, *schmunzel.
Schöne Pfingsten auch für euch! 🙂 Michael
Oh, du misst es am Nachtfrost.
Okay, dann
Sorry. Nachricht war zu schnell weg wie öfter mit dem Handy
Okay dann warten wir mal ab bis Montag. 😊