… diese von hohem Wellengang am Uferrand abgelegten Steine sind zum Teil bereits seit zig-tausend Jahren unterwegs und haben einen weiten Weg zurückgelegt. Durch Reibung aneinander wurden sie immer kleiner. Und schneller auf ihrer Reise.
Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Irgendwie beruhigend, dass es zit-tausend Jahre alte Steine sind, die mir um die Knöchel flogen bei hohem Wellengang 😉 Das war recht schmerzhaft, weshalb ich dann auch schnell das Weite suchte. Der Lärm, wenn die Wellen über die großen Kiesel rollen ist beachtlich und hört sich richtig bedrohlich an. Wir hatten eine Ferienwohnung direkt über der Brandung in Punta Brava. Ohne Ohrstöpsel hätten wir kein Auge zu getan.
… das kann ich gut nachvollziehen, Sigrid. Das dumpf-klackernde Geräusch der rollenden Steine in hohem Seegang war bei entsprechender Windrichtung gelegentlich bis rauf nach Botánico zu hören.