Fisch essen gehen

P1030215_b

… wo kann man besser Fisch als an Küsten oder auf einer Insel essen. Hier auf Teneriffa gibt es eine Reihe von Restaurants, die es nie zu einem angesagten Gourmettempel oder gar zu einem Stern bringen werden, aber in Punkto frischer Fisch unschlagbar sind. Lokale, die sich für ihren fangfrischen Fisch und die Meeresfrüchte einen sehr guten Ruf bei den Einheimischen und „eingeweihten“ Zugereisten erworben haben.

Manchmal sind diese Lokale auch einer Cofradía, einer Fischereigenossenschaft, angeschlossen, schlicht und einfach eingerichtet, der Service auch schon mal rustikal. Hier und da gibt es nicht einmal eine Karte. Der tagesaktuell angebotene Frischfisch liegt in Wannen aus und der Gast sucht sich sein Prachtexemplar aus, lässt den noch nassen, nicht ausgenommenen Fisch zur Preisfindung abwiegen und nennt seine Zubereitungswünsche – gekocht, gegrillt, mit oder ohne Knoblauch, Sonderwünsche, Beilagen etc.

Ich liebe es, diese Restaurants in Gesellschaft zu besuchen.

(Foto: © eigenes Foto)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Überwintern auf Teneriffa abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Fisch essen gehen

  1. kormoranflug schreibt:

    Wie lautet die Adresse Deines schönen Fischlokals?

  2. Jürgen Droste schreibt:

    Was kostet denn eine gegrillte Seezunge (500g) auf Teneriffa? LG Jürgen

    • … oh Jürgen, Preise habe ich nicht im Kopf. In einem guten Restaurant hier in Puerto de la Cruz kostet Lenguado 10,50 €, so meine ich mich zu erinnern. Das mögen fertig serviert auf rd. 25 cm Länge ohne Kopf gute 300 bis 400 g gewesen sein. Aber lecker. 🙂

      • Jürgen Droste schreibt:

        Das ist doch total preiswert. In Kellenhusen an der Ostseeküste kostete schon vor 30 Jahren in einem Fischrestaurant die Seezunge pro 10g 2,50DM.

        • … ja, Fisch und Meeresfrüchte sind hier sehr günstig. Kürzlich war ich mit drei weiteren Leuten im o.g. Pimienta. Wir haben für 2,5 kg verschiedenen Fisch, Vorspeisen, Hauswein aus der Karaffe, Beilagen und Nachtisch spanisch bezahlt, d.h. die übliche Gesamtrechnung bezahlt und untereinander geteilt: 23 € p.P.

          Mittags kurz vor ein Uhr mitten in der Woche waren wir die zweiten Gäste, kaum eine halbe Stunde später war das Restaurant voll besetzt. Nur Canarios und „eingeweihte“ Residenten/Überwinterer. Gemütlich ist es dort nicht, weil bauartbedingt sehr laut – aber gaaanz lecker. 🙂

  3. rose1711 schreibt:

    Das glaube ich dir gern. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen … liegt auch wohl daran, dass es Mittagessenszeit ist 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s