Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 399 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: Januar 2016
Am Wegesrand (2)
… auf den oft nur gering geneigten Ziegeldächern alter Kanarenhäuser lagern sich über viele Jahre durch den Wind verteilte Mineralien der Vulkaninsel ab. Ein guter Nährboden für Flugsamen anspruchsloser Pflanzen. (Foto: © eigenes Foto)
Am Wegesrand (1)
… bei den Streifzügen über meine Winterinsel fallen mir gelegentlich kleine Details auf. So wie diese Töpfe mit Kakteen auf der Brüstung einer Dachterrasse hoch über der Straße. (Foto: © eigenes Foto)
Über dem Abgrund
… gut 50 Meter über dem Meer. Keine Sorge, wer hier ausrutscht und fällt, fällt zwar nicht weich, aber auch nicht tief. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
3 Kommentare
Ausblick
… im Umland von Puerto de la Cruz, Teneriffa. (Foto: © eigenes Foto)
Schnappschuss
… frei lebender Pfau auf einem Dach. (Foto: © eigenes Foto)
Ansichtssache
… eines der schönsten Rathäuser auf Teneriffa – Ayuntamiento von Santiago del Teide. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Ansichtssache, Santiago del Teide
2 Kommentare
Fensterrenovierung
… Renovierung der Fenster im ersten Stock eines weißen Hauses. Gesehen gestern in Santiago del Teide, Teneriffa. (Foto: © eigenes Foto)
Wettermigration
… ich zähle ja schon seit einigen Jahren zu der vielschichtigen Gruppe der Flüchtlinge. In Teilzeit sozusagen. Mein Migrationshintergrund ist die norddeutsche Tiefebene und der Grund für meine alljährliche Wanderungsbewegung ist das Wetter daselbst im Winter. Den Zugvögeln gleich zieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Teneriffa, Wetter, Wettermigration, Zugvögel
7 Kommentare
Spazierweg
… gut 100 Meter lang ist der Gang an Deck des Containerfrachters. (Foto: © eigenes Foto)
Späte Sonne an Steuerbord
… leichter Seegang auf dem Atlantik, der Sonnenuntergang rückt näher und in der Ferne gebären die Wolken Regen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Regen, Sonnenuntergang, späte Sonne an Steuerbord
3 Kommentare
Tau
(Foto: © eigenes Foto)
Gesamtkunstwerk
… gesehen an einer Hauswand. Offenbar mehrere „Künstler“ sind Urheber dieses Gesamtkunstwerks. Material und Technik: Fassadenfarbe auf verputzter Wand, Kratzarbeiten und Abziehbilder, 80 x 40. (Foto: © eigenes Foto)
Tatort
… der jüngste Doppel-Tatort wurde, so schien mir, etwas lautstärker als üblich angekündigt. Till Schweiger und Helene Fischer – klar, das sind Zugnummern für die Einschaltquote. Ein Fan bin ich von beiden nicht; eher aus Gewohnheit war ich dabei. Unterhaltung … Weiterlesen
Wintergastspiel
… spät kommt er, aber er kommt. Der Winter spielt auf. Heute in der norddeutschen Tiefebene – 4 °C und Schnee. Da muss ich jetzt durch. Ein paar Stunden jedenfalls, bis ich in 73 Stunden wieder auf meiner Winterinsel im … Weiterlesen