Lichtblick

P1020614_b

… morgen in aller Herrgottsfrühe ist Wintersonnenwende – um 5:48 Uhr MEZ beginnt astronomisch/kalendarisch der Winter. Zugleich haben wir den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres. Danach geht es wieder bergauf mit dem Tageslicht, ein halbes Jahr lang.

Schon bemerkt? Bereits seit Tagen geht die Sonne nachmittags wieder etwas später unter, aber bis in den Januar hinein morgens noch ein wenig später auf. In der Summe jedoch überschreiten wir morgen den Zeitpunkt, an dem die Sonne im Jahresverlauf von uns aus gesehen die maximal längste Zeit unter dem Horizont steht.

Damit steigt für die Nordhalbkugel auch wieder die Energiezufuhr durch die Sonne an. Allerdings werden die nächtlichen Wärmeverluste noch für weitere gut vier Wochen größer als die Wärmezufuhr durch die Sonne tagsüber sein. Erst um den 20. Januar wird die Energiebilanz auf der Nordhalbkugel wieder ausgeglichen und danach positiv sein.

Kommt gut durch den Winter.

(Foto: © eigenes Foto)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Dies & Das abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Lichtblick

  1. Seit wann kann eine Energiebilanz, auch so global, universell, postiv sein? Ist das auch neu, wie das Einsteindings? Das ja nicht neu ist…. und warum gefällt das 28 Bloggern? Ach so, ist ja WP…. könnte aber auch Tagesschau sein, die irren auch nie, diese Irren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s