… also, auch in vorgerücktem Alter kann man als Mann noch erstaunliche Dinge hinzulernen.
Beim Durchblättern der wochenendlichen Prospekte großer und kleiner Verhökerer fiel mir in dem Werbeblatt der großen Discounterkette mit dem „L“ am Anfang und dem „L“ am Ende ein Begriff auf, mit dem ich nichts anfangen konnte: Shapewear.
Der Beschreibung der aufgeführten Artikel – alles nur für Frauen – entnahm ich verblüfft, dass frau mit „Formbody“, „Formslip“, „Push-up-BH“ etc. die Figur in eine attraktive Silhouette formen kann. Soll sogar bewiesen sein. Toll, nicht wahr?
Als eher naiver Zeitgenosse mit Hang zur realen Welt ließ ich die doppelseitige Werbung auf mich wirken und gab meinen Gedanken weitläufigen Auslauf. Bisher begegnete ich der weiblichen Ausgabe der Mitmenschen völlig unkompliziert in fast schon digitaler Sichtweise: Entweder, eine Silhouette sprach mich an – oder eben nicht.
Nachdem ich nun weiß, was „Shapewear“ bewirken kann, ist es mit meiner Naivität vorbei. Misstrauen hat Einzug in meine metallicblauen Augen gehalten. Nie wieder werde ich eine Verpackung unbefangen öffnen können. Meine bisher unumstößliche Lebenserfahrung „What You See Is What You Get“ gilt nicht mehr.
Hat aber lange gedauert, bis das zu dir durchgedrungen ist….. 😉
… bin ja auch naiv und hatte bisher immer nur Glück mit dem Auspacken. 🙂
😆
😀
… du hast gut Lachen. 🙂
Da musste ich schmunzeln als ich diesen Beitrag gelesen habe.
… schmunzeln? Doris, dir wurde die Tragweite der Erkenntnis nicht klar. Na gut, Männlein und Weiblein haben gelegentlich eine unterschiedliche Perspektive. 🙂
Du musst dir das wie einen „Kompressionsstrumpf“ vorstellen 😀 Über dem Bauch und den Hüften getragen kann frau damit ganz schön viele Kilos wegmogeln! Dass Werbung mit so schlanken Models für Shapewear gemacht wird, finde ich mal wieder bezeichnend für „Werbung“.
P.S. Ich habe auch schon gehört, dass Männer damit Bäuche wegmogeln, wenn’s drauf ankommt, eine gute Figur zu machen.
… wenn sich beide Partner damit „überraschen“, ist es ja durchaus fair. 🙂
Nun ja, auf solche Überraschungen verzichte ich lieber. Auch ich selbst halte nichts von „Mogelpackungen“ und angesichts der Wärme auf Teneriffa würde mich solche Wäsche „umbringen“ 😉
Als wir von Mitte bis Ende Sept. 15 da waren, hatten wir mit ausgesprochen hoher Luftfeuchtigkeit zu kämpfen, womit wir nicht gerechnet hatten – dazu war es noch sehr warm. Unsere Wanderungen waren deshalb sehr schweißtreibend, aber schön! LG