Zwischen Blankenese und Teufelsbrück wechseln der Hafen- und Elblotse. Versetzt wird der Lotse bei einer Geschwindigkeit von 6 – 10 Knoten (11 – 19 km/h).
… der Lotse – in der Schifffahrt heute meist “Pilot” genannt – ist freiberuflich tätig und einer Brüderschaft angeschlossen. Lotsen sind erfahrene Kapitäne mit dem höchsten nautischen Patent und einer zusätzlichen Ausbildung für das Fahrtgebiet, für das sie bestallt sind. Lotsenannahmepflicht besteht für Schiffe ab einer Gesamtlänge von 90 Metern. Der Lotse ist Berater des Schiffsführers. Insbesondere im Hafen wird ihm vom Kapitän aber oft die Führung des Schiffes überlassen.
Für das Fahrtgebiet Elbe sind die „Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg“ und die „Lotsenbrüderschaft Elbe“ als Körperschaft des Öffentlichen Rechts für die sichere Passage von Menschen, Schiff und Ladegut zuständig.