Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Schließe dich 398 anderen Abonnenten an
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: November 2015
Novemberblues
… Hochnebel liegt über der See. Obwohl um die Mittagszeit, fehlt es an dem sonst üblichen Farbenspiel an Himmel und Meeresoberfläche. Es korrespondieren nur Töne von grau in grau mit aufgesetzten Lichtern. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit auf See, Hochnebel, Novemberblues
Kommentar hinterlassen
Transportfahrzeuge
… die Köhlbrandbrücke, eine der wichtigsten Zufahrten zum Hafen Hamburg. Täglich passieren die Brücke mehr als 12.000 Laster – auf dem Foto sind etwa 20 Lkws zu sehen. Zum Vergleich: Um einen modernen Containerriesen komplett zu entladen, würden mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Container, Hafen Hamburg, Köhlbrandbrücke, Transportfahrzeuge
1 Kommentar
Transportkisten
… angelandete Standardcontainer. (Foto: © eigenes Foto)
Platanos
… so heißen Bananen im Spanischen. Äußerlich sind die kanarischen Bananen nicht so makellos und kleiner als die industriellen Bananen aus Mittel- und Südamerika, dafür aber aromatisch und sehr wohlschmeckend. Wer mal auf die Kanaren kommt, sollte sie unbedingt probieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Bananen, kanarische, Platanos
2 Kommentare
Lotsenwechsel
Zwischen Blankenese und Teufelsbrück wechseln der Hafen- und Elblotse. Versetzt wird der Lotse bei einer Geschwindigkeit von 6 – 10 Knoten (11 – 19 km/h). … der Lotse – in der Schifffahrt heute meist “Pilot” genannt – ist freiberuflich tätig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mit dem Frachtschiff gen Süden
Verschlagwortet mit Elbe, Lotse, Lotsenbrüderschaft, Pilot
Kommentar hinterlassen
Streetfotografie
… Waterstreet. Sorry, nur ein Joke, denn die Streetfotografie ist ein durchaus ernsthaftes Genre. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Dumm Tüch
Verschlagwortet mit Streetfotografie, Waterstreet
Kommentar hinterlassen
Eine (bitter)scharfe Angelegenheit
… vor einiger Zeit schrieb ich schon einmal über die “Servicewüste Deutschland !?” Mit einem positiven Ausgang. Hier ein Erlebnis in Sachen Service – wenn sich Schlechtleistung und Kundenignoranz addieren: In größeren Abständen bestelle ich schon mal eine Pizza. Als im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Bringdienst, eine (bitter)scharfe Angelegenheit, Falschlieferung, Franchise, Kundenignoranz, Pizza, Schlechtleistung, Servicewüste
3 Kommentare
Fahrwasser
(Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Mit dem Frachtschiff gen Süden
Verschlagwortet mit Fahrwasser
Kommentar hinterlassen
Ausblick oder Durchblick
… das ist hier die Frage. Normalerweise wird durch das Loch in der Bordwand eines Containerschiffes das Festmachertau geführt. Aber man kann sich ja auch mal einen gedankenverlorenen Blick hindurch auf den südlichen Nordatlantik gönnen. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Mit dem Frachtschiff gen Süden
Verschlagwortet mit Ausblick, Durchblick
Kommentar hinterlassen
Lademeister
Typ-42U1-Container mit den Maßen: 12,03 x 2,34 x 2,33 m (L, B, H) … einige Fotos von meiner Frachtschiffreise habe ich noch. Neben den normalen 20- und 40-Fuß-Standardcontainern von rd. 6 und 12 Metern Länge gibt es noch unzählige Spezialcontainer mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mit dem Frachtschiff gen Süden
Verschlagwortet mit Container, Frachtschiffreise, Lademeister
Kommentar hinterlassen
Poller
… aus Eisen gegossener Poller am Themsekai im Hafen von Tilbury. (Foto: © eigenes Foto)
Offshore
… große Offshore-Windparks sind weit draußen in der Nordsee vor der deutschen und niederländischen Küste bereits installiert. Viele weitere sind im Bau oder geplant. Dabei sind nicht nur Probleme mit den Naturgewalten Wind und Wasser zu bewältigen. Jahrhundertealte Grenzstreitigkeiten zwischen Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Offshore, Probleme, Windpark
Kommentar hinterlassen