Ethik und schnöder Alltag

… ich kenne keinen Topmanager, der darum gebeten sich nicht gern über die Ethik moderner Unternehmensführung in Hörsälen und Symposien auslässt. Man könnte meinen, die meinen das Gesagte auch. Schlimmer noch, sie könnten gar danach handeln. Aber man hat sie alle schon mal erlebt und weiß, dass auch sie diesen kleinen Unterschied zwischen Ethik und schnödem Alltag robust leben.

Und jetzt mal kurz innehalten, durchatmen und dann erst lesen:

„Die transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung hat in unserer täglichen Arbeit höchste Priorität. Sie ist für uns eine der wesentlichen Voraussetzungen, um das Vertrauen unserer Kunden und Investoren zu stärken, den Unternehmenswert kontinuierlich zu steigern und die Zukunft des Volkswagen Konzerns zu sichern.“

So ist der „Corporate-Governance-Bericht“ des Konzerns überschrieben, der verpflichtend jährlich abzugeben ist. Er trägt auch Winterkorns Unterschrift. Nach Bestätigung der Vorwürfe – Details weiß aktuell niemand besser als VW selbst – und angesichts obiger Worte gibt es keinen tragenden Grund, an Winterkorn als VdV festzuhalten. Immerhin steht er seit vielen Jahren in Personalunion auch dem Geschäftsbereich „Konzern Forschung und Entwicklung“ vor, in dem die Software mutmaßlich ausgebrütet und die fragliche Abgastechnologie konstruiert wurde. Das wird ihm gestern das Präsidium des VW-Aufsichtsrates als Entgegnung auf seinen vorgestrigen Durchhalteauftritt nachvollziehbar klar gemacht haben. Gut so.

Jetzt mehr als zuvor noch weniger laut wird über seine Nachfolge spekuliert – natürlich. Matthias Müller, Porsche-Chef, solle es werden. Dann hätte sich am Ende die Piëch-Frühjahrsoffensive doch noch durchgesetzt, *schmunzel. Ein Schelm, wer jetzt denkt …

Morgen tagt der Konzern-Aufsichtsrat turnusgemäß. Statt nun eines Nachfolgers des schon 68jährigen Winterkorn sollte eigentlich dessen Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre (!) beschlossen werden. Die Erstellung und vor allem die Abstimmung neuer Tischvorlagen läuft unter Hochdruck. Wer hätte das vor wenigen Tagen noch erwartet?

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Dies & Das abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Ethik und schnöder Alltag

  1. Pauline schreibt:

    Ich habe das genau so erwartet, lieber Michael und habe es bereits im Frühjahr gesagt, dass ein Herr Pièch im Geheimen seine Fäden weiter zieht

  2. Pauline schreibt:

    war zu schnell, hihi: traditionell war bisher immer ein Ingenieur an oberster Stelle, mal schauen, wer von den vier bereits bekannten Gesichtern dran kommt, vielleicht gibt es auch einmal eine Überraschung …
    Ich mag übrigens den Pièch genauso gut leiden wie den Winterkorn, sind beides alte Haudegen *grins*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s