Vom Fensterputzen und einer großartigen Idee

P1020022_b

… bei mir werden das große Element zur Terrasse, zur Loggia und weitere Fenster ausgetauscht. Natürlich habe ich mir angesichts der bevorstehenden Bauarbeiten den Frühjahrsputz der Glasscheiben erspart. Andererseits, die neuen Fenster werden nicht immer so sauber ausschauen, wie morgen nach dem Austausch. Das mir lästige Fensterputzen hört also nicht auf. Es muss doch in dieser modernen Zeit Mittel und Wege geben, sich diese Lieblingstorturen zu ersparen.

Und wie ich nun gestern Vorbereitungen für die morgige Aktion traf und sah, wie schmuddelig die Fenster mittlerweile sind, kam mir die erlösende Idee. Wenn man schon wie bei Autos weit verbreitet zweimal jährlich die Reifen tauscht und den gerade nicht benötigten Rädersatz in der Werkstatt einlagern lässt, warum nicht auch die beweglichen Teile der Verglasung. Also alle Türen und Fensterflügel.

Gleich morgen erhält mein Fensterbauer den Auftrag, einen zweiten identischen Satz aller Fensterflügel und verglasten Außentüren anzufertigen. Auf Anruf lasse ich dann künftig im Herbst und im Frühjahr den eingelagerten Satz frisch gereinigt bringen und gegen die verschmutzten Elemente auswechseln. Manchmal bin ich richtig pfiffig.

(Foto: © eigenes Foto)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Dumm Tüch abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Vom Fensterputzen und einer großartigen Idee

  1. Doro schreibt:

    Wofür brauchst du im Herbst und Winter bei dir zuhause saubere Fensterscheiben? 😉

  2. Doris Goebel schreibt:

    Einfach mal danke sage für diesen tollen Tipp. Deine Idee kannst du dir patentieren lassen.
    Lache mich schepp.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s