Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (269)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (32)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Letzte 50 Beiträge
- Es herbstelt
- Ins Wasser gefallen
- Störche – sie können auch brutal sein
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: Juli 2015
nächtens
… letzte Nacht fast noch Vollmond, und dennoch stockdunkel. Das Licht im Blattwerk der Eiche spendet eine Straßenlaterne. (Foto: © eigenes Foto)
Vom Fensterputzen und einer großartigen Idee
… bei mir werden das große Element zur Terrasse, zur Loggia und weitere Fenster ausgetauscht. Natürlich habe ich mir angesichts der bevorstehenden Bauarbeiten den Frühjahrsputz der Glasscheiben erspart. Andererseits, die neuen Fenster werden nicht immer so sauber ausschauen, wie morgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dumm Tüch
Verschlagwortet mit Austausch, Fensterputzen, großartige Idee
4 Kommentare
Der Lack ist ab
… diese Tür kann man „renovierungsbedürftig“ nennen. Haustür, gesehen in Garachico, Teneriffa. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Türen, Tore und Schlösser
Verschlagwortet mit der Lack ist ab, Garachico
Kommentar hinterlassen
Blöd
… war der heutige Landregen aus tief verhangenem Himmel angekündigt? (Foto: © eigenes Foto)
kleiner gelber Käfer unterwegs … (VI)
… nun ist auch für mich der Streik der Post beendet. Ein am 12. Juni aufgegebener Brief mit Vertragsunterlagen traf gestern, 17. Juli, nach 35 Tagen Laufzeit endlich ein. Immerhin. Und die Briefmarke wurde nicht mal abgestempelt – man hat … Weiterlesen
Sortenrein
… das sieht man nicht alle Tage – sortenrein einfarbige Rinder in farbgemixter Herde. (Foto: © eigenes Foto)
Was man nicht alles anstellen kann
… ab und an gibt es spektakuläre Ausbrüche aus Gefängnissen. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich finde so etwas nicht gut. Am vergangenen Wochenende entkam einer der ganz großen mexikanischen Drogenbosse, Joaquín “El Chapo” Guzmán Loera, aus dem “Vorzeige”-Hochsicherheitsgefängnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies & Das
Verschlagwortet mit Ausbruch, El Chapo, Guzmán, Hochsicherheitsgefängnis, Sinaloa
Kommentar hinterlassen
Formensprache
(Foto: © eigenes Foto)
Sopa fría de pepino con gambas – geeiste Gurkensuppe an Garnelen
Eine rasch zubereitete Erfrischung für die ganz heißen Tage des Sommers. … wieder ein einfaches Gericht in vielen Variationsmöglichkeiten. Die „Sopa fría de pepino“ ist auch bei uns als geeiste Gurkensuppe bekannt, wahlweise mit Dill und Nordseekrabben oder mit Garnelen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezepte
Verschlagwortet mit geeiste Gurkensuppe an Garnelen, Sopa fría de pepino con gambas
Kommentar hinterlassen
Leinen los
… Leinen los und ab in den Sommer. Gestern an der Elbe 38,5 °C als Spitzenwert. (Foto: © eigenes Foto)
Ceviche – Fisch auf lateinamerikanisch
Ceviche – kalt gegarter Weißfisch wie Rotfeder, Brasse, Rotbarsch, Barbe etc. … ein lateinamerikanisches Gericht in sprichwörtlich unzähligen Variationen. Ceviche stammt ursprünglich aus Peru, ist aber von Uruguay bis México weit verbreitet und mittlerweile auch in Europa bekannt. Der Clou … Weiterlesen