… mal ganz ehrlich, wer hat noch nie den Wunsch nach einer einsamen Insel über die Lippen gehaucht? Traum, Utopie? Das muss nicht mehr sein – Tchibo bietet ab heute bis zum 3. August sieben Inseln zum Preis von 60.000 bis 999.000 EUR an. Private Inseln in Finnland, Norwegen, Kanada und Französisch-Polynesien stehen im Angebot.
Ich habe mir die Offerten angesehen. Die Gewässer um die meisten Inseln sind mir viel zu kalt. Bleibt nur das Eiland auf Französisch-Polynesien übrig. 118 davon sind offiziell kartografiert, auf fünf Archipele und 4 Mio. km² Wasserfläche verteilt und von insgesamt rd. 270.000 Einwohnern bevölkert. Immerhin sind das gut 20.000 mehr als das hier benachbarte Braunschweig zählt.
Die angebotene Insel liegt auf einem Atoll vor einer der Gesellschaftsinseln; unbebaut, unerschlossen, mit Palmen bestanden, etwa 12 ha groß. Kleiner Flugplatz fast um die Ecke. Ganzjährig im Mittel 26 °C warm.
Aber ihr wisst ja, seit der Geschichte mit dem Apfel gibt es das Paradies nicht mehr: 21 Std. Flugzeit mit Umstiegen in London und Los Angeles (Wartezeiten 14 Std.) bis Tahiti. Von dort muss man sich mit Inselhoppern und Boot durchschlagen. Eine Anreise von zwei bis drei Tagen also, *puh. Und dann sitzt du da auf deiner einsamen Insel …
(Foto: © eigenes Foto)
Na und dachte schon, Du wirst Deiner Überwinterungs-Insel untreu, lieber Michael und kaufst Dir jetzt diese einsame Insel mit dem kleinen Flugplatz um die Ecke, aber bei mehr als 21 Stunden Flugzeit ist das sehr zu überlegen. Obwohl: diese Quälerei wäre ja nur ein Mal um dort hinzukommen, wenn Du sie denn kaufen würdest 😆 😆 😆
… ne ne, will ja nicht auswandern. Die Reise fiele also jährlich mehrmals an. 🙂
Also für einmal hin und zurück, nur zum Überwintern, kannste das doch locker auf Dich nehmen *grins*
PS: da fehlt am Anfang als drittes Wort das „ich“ 😆
Tja – solch eine einsame Insel, die hat etwas. Unter anderem Vor- und Nachteile ;-). Es gibt Tage, da sehe ich nur die Vorteile und will unbedingt eine solche Insel haben… – auf ihr leben. Und dann gibt es Momente in denen mir klar ist, dass eine solche Flucht keine Lösung für nichts ist. Hat Spaß gemacht, deine/Ihre Gedanken dazu zu lesen.
… ja, so geht es auch mir, liebe Fotograefin. 🙂
… und ohne WC.
Nein, das geht gar nicht. 😁
… und Eisdiele und Schuhladen gibbet auch nicht. 🙂
Ein weiteres Argument! Also die Eisdiele. Schuhe braucht man doch nicht auf einer Insel, oder?
… das ist schon richtig, wer braucht schon Schuhe in feinstem Südseesand. Aber kann Frau ohne Schuhladen leben? 🙂
PS: nicht so ernst nehmen, schon gar nicht persönlich
Ach was, keine Sorge. Aber ehrlich, mir fehlen so einige Frauengene. Das Schuh-Gen ist eins davon. Bräuchte ich gar keine, wenn es nicht kalt wäre manchmal und wenn einen die Leute nicht so blöd anschauen würden, wenn man als Erwachsener barfuss läuft. Und beides erübrigt sich auf der Insel. Voilà 😁
Nein zu weit und viel zu einsam… seit einigenJahren reisen wir so einige Gefilde ab, um heraus zu finden, wo wir denn überwintern könnten. Zu lange Flüge mag ich nicht, zu heiß auch nicht, zu einsam nicht und zu kalt sowieso nicht. Da bieten sich die Kanaren an, als da wären Gran Canaria? Zuviel Rummel, Lanzarote? Hm.. Fuerteventura, ja ist Ok, da wäre noch Teneriffa interessant, aber ich suche noch einen Fachkundigen, der Tipps geben kann, wie ich an eine Möglichkeit kommen kann, ein geeignetes Domizil für die Monate Januar – Februar zu finden.
Darf ich Dir mal eine E-Mail schicken um das Thema etwas genauer zu erfragen? Liebe Grüße Sternchen..
… aber natürlich. 🙂