Archiv
Themen
- Überwintern auf Teneriffa (188)
- Dies & Das (267)
- Dumm Tüch (24)
- Fotos (184)
- Fotospielereien (97)
- Latinomusik (22)
- Mit dem Frachtschiff gen Süden (11)
- Puerto Street Art (11)
- Rezepte (14)
- Störche (31)
- Türen, Tore und Schlösser (21)
- Womo (7)
-
Letzte 50 Beiträge
- Liebhaber und Happy End
- Morgen, ja morgen
- Sie sind zurück
- Glück gehabt
- Jahr für Jahr
- Herbstmorgen
- Auf in den Herbst
- Mein Bart hat Jubiläum
- Klare Ansage
- Normalerweise
- Hausbesetzer und andere Besucher
- Komische Vögel
- Tag 78 – Lift-off
- Die Sache mit dem Siebenschläfer
- Faules Pack!?
- Heiße Phase vor dem ersten Flug
- Zu nachtschlafender Zeit
- Schattenwurf
- Aus dem Storchenleben
- Neues vom Horst
- Corona und Urlaubssaison – passt das?
- Brutgeschäft erledigt
- Erste Storchenküken geschlüpft
- Die Sache mit dem Reis
- Irrational
- Es geht los auf dem Horst
- Geschenk mit Sammlerwert
- Start in die Womo-Saison fällt aus
- Noch mehr Corona
- Ein runder Geburtstag
- Heutiger Marker im Kalender
- Winteranfang
- Unspektakulär
- Guacamole – schlicht mexikanisch
- Impressionen aus Valencia II
- Zwischen Kunst und Vandalismus II
- Impressionen aus Valencia I
- Ereigniskonsum. Oder?
- Zwischen Kunst und Vandalismus I
- Die Saison ist vorüber
- Literatur
- Stimmungsmacher
- Regen vs. Südfrucht
- Es herbstelt
- Vor die Füße geschaut
- Heute bin ich Latino ehrenhalber
- Von kleinen und großen Dingen
- Erntereste
- Das Storchenhalbjahr endet
- Der erste Flug – unser Jungstorch unterwegs
Neueste Kommentare
Archiv
Monatsarchiv: März 2015
Der große Zug
… es ist Ende März und der große Zug hat eingesetzt. Abertausende Überwinterer klemmen sich in gut gefüllte Flieger und kehren zurück in ihre angestammten Siedlungsgebiete im Norden Europas. Jacarandas, Flamboyants und afrikanische Tulpenbäume werfen jetzt, im zeitigen Frühjahr, ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Überwintern, Teneriffa
2 Kommentare
Street Art in Puerto (V)
Miguel Ángel Belinchón Bujes (Belin) – Eterna juventud (ewige Jugend). … gut 12 Meter hoch ist das Werk von Belin, einem professionellen Künstler aus Andalusien. Mehr Murales/Fassadenbilder gibt es hier unter dem Thema „Puerto Street Art“ zu sehen. (Foto: © … Weiterlesen
Street Art in Puerto (IV)
Juliana Serrano González (Juliana) – Si puedes soñarlo (so viel wie: Wenn du es träumen kannst). Die Künstlerin lebt in ihrer Geburtsstadt Puerto de la Cruz unweit der von ihr gestalteten Fassade. … das spanische Baurecht lässt in den Städten eine Grenzbebauung zu. … Weiterlesen
Wetterinszenierung
Kaum war das verputzte Mauerwerk abgetrocknet, setzte erneut der Regen ein. … wie vorhergesagt: Es regnet und regnet und regnet. Allerdings nicht pausenlos. Kurze Schauer gefolgt von ausreichend Zeit, bis Mauern und Wege fast schon wieder abgetrocknet sind. Und dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Gemäuer, Regen, Schietwetter, Wand, Wetterinszenierung
Kommentar hinterlassen
Wetterumschwung
So sieht es aus, wenn sich am Abend ein Unwetter zusammenbraut. … für morgen ist auf meiner Insel ab 6 Uhr eine Unwetterwarnung ausgegeben worden – Sturm, ergiebiger Regen und hoher Seegang. Mal schauen, ob das Wetteramt wieder richtig prognostiziert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Teneriffa, Unwetter, Unwetterwarnung, Wetterumschwung
1 Kommentar
Street Art in Puerto (III)
Liqen Jakala (Liqen) – Organismo que surge de la simbiosis entre hongos y algas unicelulares (so viel wie: Organismus, der aus der Symbiose von Pilzen und einzelligen Algen entsteht). … eines der faszinierendsten Fassadenbilder in der Altstadt von Puerto de … Weiterlesen
Haus in der City
… und noch ein typisches Kanarenhaus inmitten der Altstadt von Puerto de la Cruz. Wand an Wand eingebettet. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Haus in der City, Kanarenhaus, Puerto de la Cruz
3 Kommentare
Unter einem Dach
… ein typisch kanarisches Haus, wie man es noch oft in der Altstadt von Puerto de la Cruz sieht. Etwas anders ist lediglich der Umstand, dass wohl zwei Eigentümer sich Haus und Grund teilen und ihren Geschmack differenziert zum Ausdruck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Doppelhaus, Stadtbild, unter einem Dach
2 Kommentare
Street Art in Puerto (II)
Raúl Ruiz (El niño de las pinturas ) – Teilablichtung … 13 Fassadenbilder schmücken mittlerweile die zuweilen tristen Fassaden in der Altstadt von Puerto de la Cruz. Mehr Murales/Fassadenbilder gibt es hier unter dem Thema „Puerto Street Art“ zu sehen.. (Foto: … Weiterlesen
Darf das wahr sein?
Weihnachtsmänner kurz vor Ostern, und weit und breit noch keine Ostereier zu sehen. … gelegentlich kann man sich wundern. So ein Wundern überkam mich heute im Supermarkt auf Teneriffa. Es sind noch gut drei Wochen bis Ostern und erfahrungsgemäß liegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit darf das wahr sein, Ostern, Supermarkt, Teneriffa
4 Kommentare
Street Art in Puerto (I)
Roberto Rodríguez (Ro.Ro) – “Ron, ron, ron, la botella de ron” (Spray und Acryl) … seit Mai letzten Jahres zieren Street Art-Unikate die Altstadt von Puerto de la Cruz. Ganz offiziell, gefördert von der Stadt und in Abstimmung mit den … Weiterlesen
Sturmgebraus
… die Botanik kennt nur eine (Aus)Richtung. (Foto: © eigenes Foto)
Gruß aus der Sahara
Aus der Satellitenperspektive deutlich sichtbar: Saharasand. … seit dem meteorologischen Frühlingsanfang vor einer Woche hat der Winter die Kanaren auch spürbar verlassen. Die Temperaturen sind in der vergangenen Woche leicht angestiegen und man friert nicht mehr in der ungeheizten Wohnung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Calima, Luftfeuchtigkeit, Sahara, Sand
1 Kommentar
Raum ist auf dem kleinsten Dach
Waschküche und Trockenboden auf dem Dach. … gern wird in Spanien das allgegenwärtige Flachdach genutzt. Als Aussichtsterrasse, als lauschiger Treffpunkt in lauen Sommernächten oder auch als Waschküche. (Foto: © eigenes Foto)
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
2 Kommentare
Reizvoll
… ich gebe zu, es hat mich gereizt. Jede fünfte, sechste heranrollende Welle türmte sich an der Mole auf und erbrach sich mit gewaltiger Gischt über die Mole. Fast eine viertel Stunde habe ich auf eine Welle gewartet, die den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa
Verschlagwortet mit Angler, Gischt, Mole, Puerto de la Cruz, reizvoll, Welle
Kommentar hinterlassen
Entdeckungen
… immer mal wieder staune ich darüber, was ich bei zahllosen Streifzügen durch mein Revier in Puerto de la Cruz bisher noch nicht gesehen hatte. Das sind dann die Entdeckungen, über die man sich freut. Manchmal muss man nur den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien
Verschlagwortet mit über den Dächern, Entdeckungen, versteckt
3 Kommentare
Gassenblick
(Foto: © eigenes Foto)
Wenn die Sonne rauskommt
… heute war mal ein besonders sonniger und wieder warmer Tag in Puerto de la Cruz. Davon gab es in diesem Winter viel zu wenige. Kein Wunder, dass es einen an einem solchen Tag hinaus in die Cafés treibt. (Foto: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos
Verschlagwortet mit Café, Puerto de la Cruz, sonnig, warm
2 Kommentare