Monatsarchiv: Februar 2015

Achtung: Morgen ist erster Frühlingsbeginn.

… also, um Mitternacht ist auf der irdischen Nordhalbkugel Frühlingsbeginn. Jawohl, der erste in einer ganzen Reihe von Frühlingsanfängen. Los geht es mit dem morgigen meteorologischen Frühlingsbeginn, auf den sich die UN-Meteorologenvereinigung verständigt hat. Das ist sozusagen der von Menschenhand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies & Das | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Durch die Wolken

Küste im Nordosten Teneriffas bei Taganana. … eine Fahrt in das Anagagebirge im Nordosten Teneriffas ist immer für eine Überraschung gut. Bei schönem Wetter winden sich die schmalen Straßen durch zerklüftete, Lorbeerwald bestandene urwüchsige Landschaften. Die Gegend ist nur dünn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Nix los am Strand

… Playa de Las Teresitas, einer der beliebtesten Strände auf Teneriffa unweit von Santa Cruz. Angefüllt ist der Strand mit Sand aus der Sahara. Momentan ist dort nichts los – zu kalt, nass und windig. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Zugangsöffner

… und noch eine alte, vielfach ausgebesserte Tür, gesehen in Garachico im Nordwesten Teneriffas. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Türen, Tore und Schlösser | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Winter auf Teneriffa

Heute Nachmittag – verschneite Kuppen auf Teneriffa. … der in diesem Jahr zu kalte Winter auf Teneriffa hält an. Vor allem im Norden der Insel ist es recht kalt, zu nass und es gibt zu wenig Sonnenstunden. Oben in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nach dem Einkauf

Rucksack voller Lebensmittel, eine „barra“ (Baguette) für das Abendbrot und ein Café bombón. … auf meiner Winterinsel komme ich ohne ein eigenes Fahrzeug gut aus. Die Infrastruktur in meinem Wohnviertel in Puerto de la Cruz ist sehr gut, und auch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Minidrachen

Eine junge Kanareneidechse (Gallotia galloti) von kaum mehr als fünf Zentimetern Länge von Kopf bis Rumpf. Der Schwanz ist länger als der Korpus.  … den Kanareneidechsen begegnet man auf Teneriffa auf Schritt und Tritt, soweit man die Augen aufmacht. Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Küste

… die Küste bei Garachico. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Hinterlassenschaft

… herabgefallene Blüte eines afrikanischen Tulpenbaumes (Gabun-Tulpenbaum). Man hüte sich davor, in eine unter den Bäumen zahlreich liegenden frischen Blüten zu treten; glitschig wie die Hinterlassenschaft eines Hundes. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Schattenwurf

Schatten an einer Hauswand bei tief stehender Sonne. … eigentlich fasziniert an einem Ort über der Stadt Puerto de la Cruz der Ausblick entlang der Küste. Ein nettes, ruhig gelegenes Café bietet Platz zum Verweilen. Und so blicken alle Gäste, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotospielereien | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Stadtansicht

… Puerto de la Cruz, gesehen vom Mirador in La Paz. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Pétanque

… Pétanque wird in meinem Winterquartier in den Parks der Stadt gern gespielt. (Foto: © eigenes Foto)

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Kein Hütchenspiel

El sombrero del Teide – der Teide trägt einen Hut. … heute Morgen trug der Teide auf Teneriffa einen Hut. Das obere Viertel des höchsten spanischen Berges war gänzlich von einer Wolke (Altocumulus lenticularis/Linsenwolke) umhüllt. Das Phänomen ist bei dominierenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Rekordabsatz – Currywurst

Immer öfter auch im Handel zu entdecken – die Original VW-Currywurst. … in den ersten Wochen eines neuen Jahres vermeldet die Wirtschaft traditionell ihre Zahlen zum Vorjahr. Absatzzahlen, Produktionskennziffern, Umsätze. So auch die großen Automobilhersteller. Der Volkswagen-Konzern mit seinen zwölf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies & Das | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Wie auf einem anderen Stern

Unwirklich mutet die Landschaft auf Teneriffa in rd. 2.000 m Höhe an. … der Oberflächenbeschaffenheit von Mond, Mars und Venus ähnlich ist die Hochebene am Fuß des Teide. In der Caldera werden darum auch Roboterfahrzeuge für den Einsatz auf Nachbarplaneten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Asyl

Die Ucanca-Ebene am Fuß des Teide, ein Teil der Caldera eines eingestürzten älteren Vukans. … im Norden Teneriffas ist es mal wieder schaurig – zu kalt, zu nass, zu wenig Sonne. Da hilft nur die Flucht in den Süden der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Sonntagsvergnügen

Sonntag – Hochkonjunktur für Baristas in Bars und Cafés. … an Sonn- und Feiertagen zieht es spanische Familien hinaus. Besuche von Familienangehörigen oder gemeinsame Unternehmungen stehen an erster Stelle. Sind die typischen Ausflugsorte unter der Woche von Touristen gut besucht, mischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Überwintern auf Teneriffa | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen