… ich weiß nicht, ob das für ganz Spanien gilt, aber auf Teneriffa sind die Klingelschilder an Mehrfamilienhäusern sehr oft nicht mit dem Namen der Bewohner gekennzeichnet.
Da kann man schon mal in Verlegenheit geraten. Und selbst wenn die Wohnungsnummer bekannt ist, das Ordnungsschema ist allemal recht gewöhnungsbedürftig.
(Foto: © eigenes Foto)
Ja, lieber Michael, so lernst Du Leute kennen, einfach bei M4 anfangen zu klingeln und schauen, wer da rausschaut 😆
Hab einen schönen Tag und klingel Dich frei ♥ Pauline ❤
🙂 🙂 🙂
Seltsame Methode und so anonym. Auf jeden Fall aber eine Herausforderung für klingelnde Besucher 🙂
… und für genervte Bewohner. 🙂
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube da wohnt die spanische Schach-Nationalmannschaft: Herr Springer auf G4, Frau Turm auf H1…. 😉
… *boa, interessanter Gedanke. Ich spiel deine geniale Idee mal an den nächsten Häusern per Kllngeldruck und Interview durch, natürlich auf spanisch (die meisten Figuren muss ich noch ergoogeln). 🙂
..ich glaube auf spanisch heißt der schwarze König ‚Roi Black‘ und die Damen ‚Seniorinas‘ oder so… ….falls du mit dem Klingeln anfängst, denke an die ’spanische Eröffnung‘, die gewinnt eigentlich immer. 🙂
Frohes Fest
🙂 🙂 🙂 danke, auch für dich, Markus.