Vulkanreste

DSCN0925_b

Blick auf die Ucanca-Ebene, den etwas tiefer gelegenen Teil der Caldera am Teide. Links im Bild Reste der ursprünglichen inneren Kraterwände.

… in gut 2.000 Metern Höhe breitet sich am Fuß des Teide die weitläufige Hochebene Las Cañadas aus. Dabei handelt es sich um eine Caldera (Kessel) mit rd. 17 Kilometer Durchmesser, entstanden aus dem Einsturz eines älteren Vulkans.

(Foto: © eigenes Foto)

Über Taupunkt von BlogBimmel

Aktuelles – Vordergründiges – Hintergründiges – Unergründliches – Dumm Tüch - Fotos
Dieser Beitrag wurde unter Überwintern auf Teneriffa, Fotos abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Vulkanreste

  1. Ulla schreibt:

    … da war ich gestern wandern – ohne Regen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s